Sie sind hier: Produkte Rund um die Haustüre Historische Klingelplatten und Einzelklingeln Klöppelklingel SCHALLMEISCHALE - Duroplast/Stahl vernickelt, Art.-Nr. 101900
Duroplastgehäuse
Schalmeischale aus vernickeltem Stahl
Lautstärke 87 dB(A)
Breite: 70 mm
Höhe: 159 mm
Tiefe: 85 mm
Art.-Nr. 101900
bisher 122.0070
Preis pro Stk.: € 58,00 *
Diesen Artikel bestellen:
Einzelne Bilder vergrößern:
Das Läutwerk oder Läutewerk, wie diese Klingel auch genannt wird, kam mit der Erfindung der Eisenbahn auf: Als deutlich unterscheidbares akkustisches Signal sollte es vor Gefahren warnen und vor allem Aufmerksamkeit erzeugen. Über ein Jahrhundert lang war es dann auch das gängige Klingelprinzip an Häusern und Wohnungen.
Der Klang dieser Türklingel wird ganz klassisch durch einen Klöppel erzeugt, der mechanisch in schneller Folge an die Klangschale schlägt. Dieser Klöppelschlag wird durch einen Unterbrecherschaltkreis nach Art des "Wagnerschen Hammers" in Gang gesetzt: Der an einer Stahlfeder befestigte Anker wird von einem Elektromagneten angezogen (wodurch der Klöppel anschlägt) bis er bei maximaler Anziehung den Stromkreis unterbricht und zurückschnellt. Dadurch wird der Stromkreis wieder geschlossen und der Anker erneut vom Elektromagneten angezogen - das Spiel beginnt von vorn und es klingelt. Der Vorteil im Wohnbereich gegenüber dem heute verbreiteten Zweiklang-Gong ist, dass die Tonerzeugung so lange anhält, wie der Klingeltaster gedrückt wird.
Der kleine feine Unterschied zu den Elektroklängen unserer heutigen Zeit: So klingelt die Klingel
Die Klingel nicht an eine Stromleitung, sondern an einen Klingeldraht mit vorgeschaltetem Trafo (Ausgangsspannung 8€€“12 V) anschließen. Ein Batteriebetrieb ist nicht möglich. Die Türklingel kann direkt hinter der Eingangstüre oder an einer beliebigen Stelle im Haus angebracht werden.
Diesen Artikel führen wir in der Regel am Lager. Bei größeren Bestellmengen ist mit einer Lieferzeit von ca. 8 Wochen zu rechnen.
Wir versenden per DPD als versichertes Paket, Versandkosten innerhalb Deutschlands 6,80 € (+ evtl. Inselzuschlag), ins EU-Ausland 17 €, in Nicht EU-Länder Versandkosten auf Anfrage.
Beratung und Verkauf:
Montag - Freitag 9:00 - 14:00 Uhr
Telefonisch:
+49 (0) 761 15188-33
Per E-Mail:
Klicken Sie hier.
Öffnungszeiten in Freiburg:
Montag - Donnerstag: 14:00 - 18:00 Uhr, Freitag: geschlossen, Samstag: 10:00 - 14:00 Uhr
Öffnungszeiten in Hamburg:
Montag - Freitag: 9:00 - 15:00 Uhr und nach Vereinbarung
Das Ornamentglas PRISMA ist ein fein strukturiertes, ein besonders prägnantes Glas. Es ist ein Glas, das den Charakter seiner Zeit widerspiegelt... ... weiterlesen
Weitere Beiträge finden Sie auf blog.replicata.de
Die Formenvielfalt in früheren Zeiten war schier unendlich. Wir haben unsere Auswahl wieder einmal erweitert und neue »alte« Artikel in unser Standardsortiment aufgenommen.
»Alle neuen Artikel«
Rückläufer, Fehlbestellungen, Lagerschäden ... was passieren kann, passiert. Was für uns eher unter »Pleiten, Pech und Pannen« abzulegen ist, bedeutet für Sie eine »Besondere Gelegenheit«
Sie können dieses Produkt auf einem Merkzettel speichern oder in einen Warenkorb legen. Merkzettel und Warenkorb bleiben bis zu Ihrem nächsten Besuch auf unserem System hinterlegt. Sie können auch Notizen und Fragen zu jedem Produkt auf Merkzettel und Warenkorb abspeichern und uns Merkzettel oder Warenkorb samt Ihren Fragen zusenden. Sie können auch Freunden oder Kollegen einen Link zu Ihrem Merkzettel zusenden. Probieren Sie es einfach aus.
Die Elektroschaltersysteme des spanischen Herstellers FONTINI, dessen Produkte wir für Deutschland vertreiben, präsentieren wir auf unserer eigens erstellten Webseite. Sie finden dort nicht »nur« die Retro-Serien aus dem Replicata-Katalog, sondern auch moderne Schalterserien, die im Zweifel einen maximalen Kontrast zu historischer Bausubstanz ergeben.
* inkl. der jeweils geltenden Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten.