Ornamentglas LINIE - Strukturglas Jugendstil
Farbloses helles Rillenglas aus der Jugendstilzeit
Das historische Ornamentglas LINIE ist prägnantes Glas mit eleganter Linienstruktur und intensiver Lichtbrechung. Ideal für Glaseinsätze in Türen, Schränken und Badezimmern, da es sowohl dekorativ als auch blickdicht ist.
Das handgefertigte Gussglas kann kleinere Unregelmäßigkeiten aufweisen, die seinen antiken Charakter unterstreichen und jedes Stück einzigartig machen. Eine stilvolle Wahl für Liebhaber historischer Architektur und traditioneller Glasverarbeitung.
Bitte gewünschte Ausführung wählen:
Tafelgröße Breite x Höhe
Weitere Informationen
Artikeldetails und Maße
- Tafelgröße: 600 x 600 mm
Glasstärke: 4 mm
Linienabstand: 5 mm
Struktur: konkav (nach innen gewölbt)
erhältlich in zwei Tafelgrößen
Allgemeine Produktinformationen
- Ornamentgläser, auch Gussgläser oder Strukturgläser genannt, haben eine einseitig geprägte, ornamentierte Oberflächenstruktur. Eine Vielzahl an verschiedensten Mustern gab es um die Zeit der vorletzten Jahrhundertwende bis zum Jugendstil, wobei einige Muster bereits heute als unwiederbringlich verloren gelten.
Spezifische Produktinformationen
-
Herstellung
Die Oberflächenstruktur des Glases wird in einem besonderen Herstellungsverfahren erzeugt: Das Glas wird bei 1.200°C zwischen zwei Walzen gegossen und entsprechend bearbeitet, anschließend abgekühlt und zurechtgeschnitten. Durch Prägungen in den Walzen erhalten die Gläser ihre mehr oder weniger stark ornamentierte Oberfläche. Je nach Walzenart entstehen Gläser mit Sternchen, Wellen, Waben, Prismen und anderen Prägeformen in der Glasoberfläche. Ornamentglas als Isolierglas
Ornamentgläser können auch zu Isolierglas verarbeitet werden. Gerne erstellen wir Ihnen hierfür ein Angebot. Bitte geben Sie uns bei Bestellung das Glasmaß und die gewünschte Glasstärke an.Glasgrößen
Herstellungsbedingt ist das Glasmaß auf die angegebene Tafelgröße beschränkt. Eine Sonderanfertigung in größeren Abmessungen ist nicht möglich. Wir weisen darauf hin, dass Ornamentgläser produktionsbedingt Gusskanten aufweisen können und dadurch eventuell maßlich abweichen können.Lichtstreuung und Einsatzmöglichkeiten
Im Gegensatz zum ebenen Floatglas sind Ornamentgläser nicht transparent, sondern transluzent. Sie brechen das Licht auf ganz eigene Weise und erzeugen eine diffuse Lichtwirkung, haben aber dennoch eine hohe Lichtdurchlässigkeit.Gerne werden die Gläser auch heute noch in Wohnungseingangstüren als Gestaltungselement eingesetzt. Ornamentgläser eignen sich insbesondere für Räume, wo Licht hinein gelangen soll, eine klare Durchsicht aber nicht gewünscht ist z.B. in Bädern, Zimmertüren, Oberlichtern oder auch als Sichtschutz innerhalb von Büros.
Abnahmemenge und Preise
Unsere angegebenen Preise verstehen sich pro Tafel bei Selbstabholung ab Lager Freiburg. Gerne bieten wir Ihnen den Zuschnitt als zus?tzliche Dienstleistung mit an.Glasspezifische Besonderheiten
Bedingt durch den Herstellungsprozess können die Gläser kleine Unregelmäßigkeiten und Farbabweichungen aufweisen: schwankende Glasstärken, kleine Lufteinschlüsse oder Oberflächenmarkierungen geben dem Glas erst seinen charakteristischen Reiz.