E-Mail
nicht korrekt dargestellt? Mit Ihrem Internet-Browser ansehen.
Kein Interesse mehr? Hier abbestellen.
|
 |
 |
 |

Liebe
Kunden,

man
muss sie manchmal herauslocken, die Frühlingsgefühle: nach diesem,
nicht nur gefühlt, sondern auch gemessen, düstersten Winter seit
Jahrzehnten versuchen wir das mit einer deutlichen Botschaft: Wir wollen
wieder draußen sitzen!
 Als
Sitzgelegenheit besonders geeignet wäre dabei eine weitere Serie
französischer Gartenmöbel aus patiniertem Eisen in klassischem
Grün und mindestens ebenso zeitlosem Weiß. Abgerundet wird diese
Angebotserweiterung durch einen Sessel aus den 50er-Jahren, von dem wir
besonders gespannt sind, wie er bei Ihnen ankommt.
 Eine
weitere Angebotserweiterung hat unser auch schon bis dahin nicht gerade kleines
Angebot an Wandfliesen erfahren. Wir stellen Ihnen hier unsere neuen
Produktlinien MELANGE, MANHATTEN und EPOQUE vor.
 Nicht
ganz so üppig, aber nicht weniger schön anzusehen bzw.
anzuhören, sind drei neue Musselingläser und zwei
Ziehglocken aus Schmiedeeisen mit wohlklingenden Bronzeglocken. Letztere
eignen sich vielleicht auch zum Wecken des verschlafenen
Frühlings.  Auch
ohne Glockenschlag aufgeweckt ist unser neues Teammitglied Thilo Wollf,
den wir Ihnen heute ebenfalls vorstellen wollen. Nach Einarbeitung und
Probezeit freuen wir uns auf die dauerhafte Verstärkung, die wir durch ihn
gewonnen haben.  Seit
einigen Wochen liefern wir den neuen Replicata-Katalog 2013 aus, falls
Sie also Sehnsucht nach schönen, auf Papier gedruckten Bildern haben,
fordern sie ihn einfach bei uns an. Schöne digitale Bilder finden Sie in
unserer Rubrik »Foto des Monats«, auf die wir Sie ganz zum
Schluss wieder einmal aufmerksam machen wollen. |
 |

 |
Replicata-Newsletter
13
vom
7. März 2013

Inhaltsverzeichnis

Neue
Gartenmöbel

Neue
Wandfliesen 
Neue
Ziehglocken 
Neue
Gläser 
Neuer
Mitarbeiter 
Neuer
Katalog 
Neue
Fotos  
Impressum |
|
 |
 |
 |
 |
 |




 |
 |
Neue
Gartenmöbel-Serie ARRAS

Wir
haben wohl alle die letzten Tage voller Sonnenschein genossen und uns
gleichzeitig gewünscht, dass nicht nur die Sonne am Himmel, sondern auch
die Temperaturen gestiegen wären. Das wird wohl noch ein wenig dauern,
aber sich jetzt darauf vorzubereiten, dürfte kein Fehler sein.

Wenn
es dann soweit ist, brauchen wir fürs Draußensitzen noch die
passenden Draußensitzgelegenheiten.
 Der
Sessel mit dem Decknamen »Voltaire« ...

...
bequem und elegant zugleich - konzipiert für die Ausstattung von Parks und
Gärten der gehobenen Bürgerschicht, die Zeit, Muse und Geld hatte,
sich im Freien zu vergnügen.
 Die
Gartensessel und Bänke sind ein Produkt aus der Zeit der industriellen
Revolution von 1870 - 1920. Sie wurden in einem Schlosserbetrieb der
nordfranzösischen Kleinstadt ARRAS gefertigt, der sich zu einem
großindustriellen Betrieb entwickelte und dessen Eisenmöbel
schließlich zum französischen Klassiker und weltweit exportiert
wurden.  Geographisch
und politisch während der beiden Weltkriege zwischen die Fronten geraten,
verlagerte sich die Produktion auf andere Bereiche. Erst in jüngster Zeit
wurden die Formen wieder neu entdeckt und wir können diese nun als echtes
Replikat anbieten.
 Gartensessel ARRAS
 Gartenbank ARRAS
 Gartentisch ARRAS
 Komplettangebot
Gartenmobiliar |
 |
 |
 |
 |
 |
Neuer
Freischwinger LUCIEN - Metallrohrsessel

Industrie-Design
aus den 50er Jahren - designed by Lucien Illy

Ein
wenig gewagt ist unser letzter Neuzugang, wir sind gespannt auf Ihre
Reaktionen: Unser Freischwinger LUCIEN ist ein wenig ungewöhnlich
geformt, die daraus resultierende Bewegung ist weniger das sattsam bekannte
Wippen als eine ungewöhnliche, aber nicht unangenehme Dreh- und
Schwingbewegung. 
Dieser
Stuhl wurde bis in die 70er-Jahre durch das Etablissement Eyseric im
südfranzösischen Nyons produziert. Er ist schwer, nicht stapelbar,
raumgreifend. Für eine Massenbestuhlung im Cafe deshalb nicht unbedingt
tauglich, als Solitär oder als besondere Sitz- oder Leseecke, im
Wintergarten, im Wartebereich, im Loft jedoch äusserst reizvoll und zudem
bequem.  Freischwinger LUCIEN
 Komplettangebot
Gartenmobiliar |
 |
 |
 |
 |
 |
Saison-Opening
Gartenmobiliar
 Damit
Sie sich unser
Komplettangebot an Gartenmobiliar in aller Ruhe
anschauen und probesitzen können, werden wir zusammen mit den Kollegen von
Langenbeck unsere Ausstellung umbauen. Zwei Tage
lang präsentieren wir Ihnen die ganze Bandbreite historischer
Originale und formschöner Reproduktionen:
 |
Gartenmöbel
beim Saison-Opening  Freitag den 15. März, 9 bis 18 Uhr Samstag den 16.
März, 10 bis 16 Uhr |
|
 |
Nutzen
Sie die Gelegenheit, sich einen Überblick zu verschaffen und
beispielsweise die attraktiven Kombinationsmöglichkeiten originaler
Stühle und neuer Tische auf sich wirken zu lassen. |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Neue
Wandfliesen Serie MELANGE

Fünf
leichte Farbtöne mit, trotz dieser Luftigkeit, sehr lebendigem Farbenspiel
in zwei klassischen Formaten, so kann man die Stärke der Fliesenserie
MELANGE zusammenfassen. Mit den passenden schlichten Bordüren und
Sockelfliesen lassen sich Wandflächen gestalten, die zugleich sanft und
abwechlungsreich lebendig erscheinen.

Serie
MELANGE |
 |
 |
 |
 |
 |
Neue
Wandfliesen Serie MANHATTEN

Ebenfalls
in fünf Farben, allerdings gleichmäßig farbig-flächig,
ohne Glanzglasur und resultierend somit auch einer völlig anderen Wirkung,
sind die Fliesen der Serie MANHATTEN lieferbar. Ihre Stärke ist die
Klarheit der entstehenden Strukturen. Die matte, aber nicht offenporige
Oberfläche verhindert zudem Reflektionen und lässt ein
gleichmäßigeres Licht ohne störende Glanzpunkte
entstehen. 
Serie
MANHATTEN |
 |
 |
 |
 |
 |
Neue
Wandfliesen Serie EPOQUE

Eine
ganz andere Zielrichtung haben die ungewöhnlichen Paneelfliesen der Serie
EPOQUE. In insgesamt sieben, teilweise kräftigen Farben lieferbar, dienen
sie vor allem dazu, gut einzusehende Wandabschnitte mit einer
vollflächigen Gestaltung aufzuwerten. Die Paneele sind mit drei
verschiedenen Ornamenten lieferbar, neben einem typischen Historismus- und
einem geometrischen Jugendstil-Ornament auch mit einer stilisierten Blüte,
die sich problemlos auch in eine moderne Umgebung einpasst.

Neue Wandfliesen
Serie EPOQUE |
 |
 |
 |
 |
 |
Neue
Ziehglocken: Wohltönende Bronzeglocken und schmiedeeiserne
Rahmen 
Unser
Angebote umfasste bislang außen anzubringende Ziehglocken mit
geschmiedeten Glocken oder innenliegende Bronzeglocken mit durch die Wand
führenden Seilzug und außenliegendem Ziehgestänge. Die einen
sind vom Ton, die anderen von der Montage her jeweils ein wenig, nun ja,
speziell, haben aber natürlich auch ihre entsprechenden Vorteile: Einfach
Montage und Wohlklang.

Nun
haben wir versucht unseren Schmied die Vorzüge der beiden Systeme kreuzen
zu lassen. Das Ergebnis sind zwei Ziehglocken mit wohltönende
Bronzeglocken in schmiedeeisernen Rahmen zur einfachen Außenmontage. Je
nach Geschmack haben Sie die Wahl zwischen einer eher von rechten Winkel
dominierten Form oder einer Form, in der die schlichte Rundung das Maß
der Dinge ist. 
Ziehglocke
HORA 
Ziehglocke
ZELENA |
 |


 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Neue
Gläser

Eines
unserer Angebote, mit dem wir vom ersten Tag am Start waren, sind die
Musselingläser nach historischen Vorbildern. Mit dem neuen Katalog 2013
haben wir unsere Auswahl um drei weitere Ornamente erweitert. Alle
Musselingläser im Format 60 x 160 cm erhalten Sie auf Anfrage auch als
ESG, als Verbundglas oder als Isolierglas.

Musselinglas M18

Musselinglas M23

Musselinglas M24 |
 |
 |
 |
 |
 |
Neu
im Team: Thilo Wolff

Eine
Erfahrung machen alle neuen Mitarbeiter bei uns: das Gefühl vom ersten Tag
an in Informationen zu versinken. Allein die Datenbank unserer Website hat
knapp 5000 Einträge, verbunden mit der Vielfältigkeit der
Replicata-Produkte ergibt das einen Tsnunami, den es erst einmal zu
überstehen gilt.

Dass
Thilo Wolff diese schwierige Anfangsphase gemeistert hat, liegt sicher auch
daran, dass er genau das ist: Als Zimmermeister, der diese Ausbildung nach 12
Gesellenjahren parallel zum Techniker absolviert hat, ist ihm die hohe
Intensität einer Aufgabe wohlvertraut.
 Und
nachdem er nun wieder Land unter den Füßen verspürt,
können seine handwerkliche Bauerfahrung und sein fundiertes
Techniker-Wissen Früchte tragen. Nicht nur unsere technisch orientierten
Handwerkskunden wissen seine Kompetenz zu schätzen, auch in der
Kommunikation mit Privatkunden schafft er es, die technischen Besonderheiten
unserer Produkte sicher zu vermitteln. |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Foto
des Monats: Die schönsten Motive kommen von Ihnen
 Egal
ob sie eingebaut und eingelebt in einer gewachsenen Umgebung fotografiert
werden oder direkt nach dem Einbau, so wie es der »Styleguide«
vorsah, immer ist die unschätzbare Stärke der authentischen Szene bei
Ihnen zuhause zu spüren.
 Diese
Fotos wollen wir, um diese Fotos bitte wir Sie! Als kleines Dankeschön
verlosen wir jeden Monat einen Einkaufsgutschein in Höhe von 50,- ,
und als zusätzliche Motivation möchten wir Ihnen die
Erfolgsaussichten einmal so beschreiben: Wir müssen leider nicht jeden
Monat einen Gutschein verlosen.
 Zum Foto des
Monats |
 |
 |
 |
 |
 |
Neuer
Katalog 2013

Sie können den Katalog 2013 auf den üblichen Wegen
anfordern: 
Katalog per E-Mail bestellen
 Katalog über die Website
bestellen

Telefonisch
bestellen: Sie können den Katalog gerne auch telefonisch unter
0761 - 151 88 33 bestellen,
außerhalb unserer Bürozeiten hinterlassen Sie Ihre Adresse einfach
auf unserem Anrufbeantworter. Wir schicken Ihnen den Katalog dann
zu. |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Impressum

Replicata
Florian Langenbeck und Verena Kohlbrenner GbR Mülhauser Straße
8, D-79110 Freiburg Fon: 0761-1518833, Fax: 0761-1518834 eMail:
info@replicata.de, Website
http://www.replicata.de USt-IdNr.: DE
813116095 
Anfahrt
und Öffnungszeiten

Der
Weg in die Mülhauser Straße 8 in Freiburg:
Anfahrtsbeschreibung auf unserer
Website.

Unsere
Öffnungszeiten sind Dienstag bis Freitag von 9.00 bis 12.30 Uhr und
von 13.30 bis 18.00 Uhr Samstag von 10.00 bis 14.00 Uhr

Newsletter
abbestellen

Wenn
Sie diesen Newsletter abbestellen möchten, klicken Sie hier.
|
 |
 |
|
 |