Bild
E-Mail nicht korrekt dargestellt? Mit Ihrem Internet-Browser ansehen.
Kein Interesse mehr? Hier abbestellen.
Formatierungshilfe
Replicata-Katalog im Blütenmeer
Bild
Bild Bild
Liebe Kunden,
Bild
mit mehr Erstaunen als Erschrecken haben wir festgestellt, dass wir vor lauter Diesem und Jenem in Form von Auftragsab- und Produktentwicklung uns im letzten Jahr nur genau einmal in dieser Form an Sie wandten. Auch dieses Jahr wären sicherlich auch noch einmal ein paar Monate vergangen, wenn da nicht ein oder zwei Neuerungen der Verkündung drängten.
Bild
Nachdem wir Ihnen die Kataloge der letzten Jahre auf Natursteinoberflächen präsentiert haben, hatten wir dieses Jahr die Gelegenheit, ihn in ein Blumenmeer zu betten. Die Blumen stammen weder aus einem Treibhaus, noch wurden Sie mit dem Flieger aus dem Süden importiert, sondern sind eine besondere Leihgabe aus dem reichhaltigen Fundus unserer Partnerfirma Langenbeck.
Bild
An einigen Stellen unseres Programms mischen wir auch schon einmal gänzlich unhistorische Angebote unserem Lieferprogramm bei - so beispielsweise bei unseren Pendelleuchten: Der eindrucksvollen Pendelleuchte mit Stuckrelief haben wir eine zweite Leuchte hinzugesellt, die wir in einem Anfall hemmungsloser Romantik »MOONLIGHT« genannt haben.
Bild
Der dunklen Jahreszeit entsprechend rücken wir noch zwei andere Beleuchtungsbereiche in Ihren Fokus: Nach einigen Jahren der etwas stiefmütterlichen Behandlung haben wir nun endlich einmal unser Angebot an Standlaternen und halbhohen Sockellaternen erweitert. Die neue Linie PLACES VOGES I zeigt beispielhaft die Möglichkeiten, auch im Außenbereich mittels Licht Raumwirkung zu herbeizuführen.
Bild
Zuletzt möchten wir Ihnen noch einen neuen, alten Mitarbeiter vorstellen, der vor vielen Jahren bereits zu Studentenzeiten in unserem Stadtladen für uns tätig war und nun zum zweiten Mal den Weg in unsere Einrichtung fand. Nicht mehr an der Front des kleinen Stadtladens, sondern dem Zuwachs an Qualifikation angemessen, im Backoffice.
Bild Logo Replicata
Bild
Bild Replicata-Newsletter 14
vom 24. Januar 2014
Bild
Inhaltsverzeichnis
Bild
Neuer Katalog
Bild
Alte Blüten
Bild
Neue Lampen
Bild
Alte Bekannte
Bild
Neue Serie
Bild
Altes aus Eisen
Bild
Neuer Mitarbeiter
Bild
Impressum
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild Replicata Katalog im Blütenmeer Neue und alte Gartenmöbel beim Saison-Opening Neuer Katalog
Bild
Immer wieder kurz nach Weihnachten kommt das neue Jahr und wenn dann das neue Jahr nicht mehr ganz so neu ist, kommt der Replicata-Katalog. Wenn wir richtig mitgezählt haben nun schon zum zehnten Mal. Das alleine ist ja schon Grund genug, ihn auf einem Blütenmeer zu präsentieren, um welcher Art Blumen es sich hierbei handelt erfahren Sie im nächsten Absatz ...
Bild
Sie können den Katalog 2014 auf den üblichen Wegen anfordern:
Bild
Katalog per E-Mail bestellen
Bild
Katalog über die Website bestellen
Bild
Telefonisch bestellen: Sie können den Katalog gerne auch telefonisch unter 0761 - 151 88 33 bestellen, außerhalb unserer Bürozeiten hinterlassen Sie Ihre Adresse einfach auf unserem Anrufbeantworter. Wir schicken Ihnen den Katalog dann zu. Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild Alte Blüten
Bild
Erst sind sie gar nicht so recht darauf angesprungen, die Kollegen unserer Partnerfirma Langenbeck, aber irgendwann hat es dann doch geschnackelt und als es dann los ging, waren nicht nur sie hin und weg.
Bild
Ende letzten Jahres konnten die Kollegen den gesamten Altbestand einer ehemaligen Papierblumenfabrik aus den 30er Jahren ans Licht holen. Das Kleine und Leichte präsentieren wir in unserem Stadtladen und unsere Regionalzeitung hat darüber berichtet.
Bild
http://www.badische-zeitung.de/[...]
Bild Historische Kunstblumen im Stadtladen von Replicata Bild
Bild
Bild
Bild
Bild Mit der Lampen-Serie »MOONLIGHT« holen Sie sich den Mond ins Haus Bild Neue Lampen mit Mondlicht
Bild
Mit der Lampen-Serie »MOONLIGHT« holen Sie sich den Mond ins Haus: halbrunde Stahlkuppeln aus gealtertem patinierten Stahlblech in drei verschiedenen Größen. Innen sind die Kuppeln jeweils mit Metallfolien in den Farbtönen »Gold«, »Silber« und »Bronze« belegt, die anschließend mit Schellack fixiert wurden.
Bild
Das Ergebnis ist Licht in verschieden warmen Farbtönen, die je nach Wunsch in einer eher mitternächtlicher Kühle, einem abendlichen Warmton oder der Farbe einer intensiven Sommernacht beleuchten.
Bild
Pendelleuchte MOONLIGHT
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild Alte Bekannte mit Zuwachs
Bild
Kommen Sie gerade öfters einmal im Dunklen nach Hause zurück und ist Ihnen dabei aufgefallen, wie fürchterlich finster es an dieser und jener Ecke rund ums Haus ist? Dann ist es nun der rechte Zeitpunkt darauf hinzuweisen, dass dieser unschöne Zustand natürlich kein dauerhafter sein muss ...
Bild
Bis vor kurzem stand es uns auch nicht an, hier die Finger in die Wunde zu legen, empfanden wir doch selbst unser Sortiment an Stand- und Sockellaternen eher als ein wenig spartanisch und ausbaufähig. Ein Zustand den wir in den letzten beiden Wochen nun endlich verändert haben.
Bild
Das Ergebnis dieser Mühen kann sich durchaus sehen lassen und nun schlagen wir Ihnen vor, die berühmten zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen: Helle Wege in der dunklen Jahreszeit und den Rest des Jahres Leuchten, die dann bei Tageslicht auch selbst eine gute Figur machen.
Bild
Freistehende hohe Standlaternen und halbhohe Sockelllaternen
Bild Freistehende hohe Standlaternen und halbhohe Sockelllaternen Bild
Bild
Bild
Bild
Bild Lampenserie PLACE VOSGES I Bild Neue Leuchten-Serie PLACE VOSGES I
Bild
Unserer neuen Lampen-Serie kann man dies ins Arbeitszeugnis schreiben: mit wenigen Linien schafft sie es gefällig, aber nicht anbiedernd zu wirken, Klarheit zu vermitteln, ohne dabei in kalte Strenge zu verfallen. Der Dreierbund aus Auslegerlampe, Halblaterne und Standleuchte hat es damit aus dem Stand geschafft, sich ganz oben auf unserer »nice-to-have«-Liste zu landen.
Bild
Außenleuchte mit Bischofsstab
Bild
Halblaterne
Bild
Freistehende Standlaterne
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild Altes aus Eisen
Bild
Bislang hatten wir im Bereich Eisenbeschläge für Zimmertüren und Fenster eine kleine und ausgesprochen exklusive Auswahl von vorwiegend handwerklich hergestellten Eisenbeschlägen, die preislich leider nicht in jedes Budget passten. Das war von uns natürlich keine böse Absicht, sondern eher dem Mangel an gestalterisch aktzeptablen Alternativen geschuldet.
Bild
Im Laufe des letzten Jahres haben wir dann - mehr oder minder zufällig - den Kontakt zu einer kleinen norditalienischen Werkstatt geknüpft, die in einer Art fortgeschrittenen Manufakturtätigkeit in der Lage ist Kleinserien von Eisenbeschlägen zu erfreulich attraktiven Konditionen herzustellen.
Bild
Den Programmauftakt unserer neuen Serien wagen wir mit drei Gestaltungs-Linien, die wir analog zur handwerklichen Linie ROMA nach anderen schönen Städten Europas benannt haben:
Bild
Serie MILANO I: Zimmertür | Fenstergriff
Bild
Serie MILANO II: Zimmertür
Bild
Serie MONACO I: Zimmertür | Fenstergriff
Bild
Serie MONACO II: Zimmertür
Bild
Serie HELSINKI I: Zimmertür | Fenstergriff
Bild
Serie HELSINKI II: Fenstergriff
Bild
Alle Beschläge sind mit schwarz matter oder gerosteter Oberflächenausführung verfügbar.
Bild
Beschläge aus Guss- oder Schmiedeeisen:
Bild
Zimmertürgarnituren | Fenstergriffe
Bild Zimmertür-Rosettenganitur MONACO II Schmiedeeisen
Bild
Zimmertür-Garnitur MONACO I Schmiedeeisen
Bild
Fenstergriff HELSINKI I Schmiedeeisen
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild Sebastian Tesch Bild Neuer Mitarbeiter
Sebastian Tesch

Bild
Man könnte vermuten, dass jemand wie Sebastian Tesch, der ein Studium der Kunstgeschichte mit Schwerpunkt Architektur absolviert hat und auf diesem Wege sich im Stadtladen unserer Kollegen von Langenbeck über viele Jahre sein Mensaessen verdiente, geradezu zwangsläufig in unsere Arbeitgeberarme sinken muss.
Bild
Dass dem nicht so war, lag ein bischen an uns und ein bischen an ihm. Wir sahen vor Jahren nicht so recht den Sinn darin, einen promovierten Kunsthistoriker in die Mühen des Replicata-Alltages zu integrieren und Herr Tesch musste zuerst noch erleben, dass die Luft an anderer Stelle der "freien Wirtschaft" zwar oft scharf, aber auch aus den eigenen Reihen nicht immer unbedingt rückenstärkend weht.
Bild
Und mit ein wenig zeitlichem Abstand kam dann doch zusammen, was gut zusammen passt: Die Fachkompetenz des Kunsthistorikers und die ihm gestellte Aufgabe, das weite Feld der Reproduktionen von Bauelementen und Baudetails von vielen Seiten kenntnisreich zu beleuchten.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild Share, Like, Twitter
Bild
Replicata auf Facebook:
http://www.facebook.com/replicata

Bild

Bild
Zwitschern Sie:
Bild

Bild
Replicata auf Google+:
https://plus.google.com/116827752973798196203
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild Impressum
Bild
Replicata Florian Langenbeck und Verena Kohlbrenner GbR
Mülhauser Straße 8, D-79110 Freiburg
Fon: 0761-1518833, Fax: 0761-1518834
eMail: info@replicata.de, Website http://www.replicata.de
USt-IdNr.: DE 813116095

Bild
Anfahrt und Öffnungszeiten
Bild
Der Weg in die Mülhauser Straße 8 in Freiburg: Anfahrtsbeschreibung auf unserer Website.
Bild
Unsere Öffnungszeiten sind
Dienstag bis Freitag von 9.00 bis 12.30 Uhr und von 13.30 bis 18.00 Uhr
Samstag von 10.00 bis 14.00 Uhr

Bild
Newsletter abbestellen
Bild
Wenn Sie diesen Newsletter abbestellen möchten, klicken Sie hier.
Bild
Bild
Formatierungshilfe