Replicata in Goldtönen
E-Mail nicht korrekt dargestellt? Mit Ihrem Internet-Browser ansehen.
|
|
|
Replicata-Newsletter 24 vom 25. November 2016
|
|
Liebe Kunden,
Um diese Jahreszeit streiten traditionell zwei Farbtöne um die Hoheit:
Rot und Gold. Aber es muss nicht wirkliches Gold sein, um golden zu strahlen
und zu glänzen. Passend zur Weihnachtszeit stellen wir Ihnen ein paar »goldene«
Besonderheiten aus unserem Sortiment vor – als ausgefallenes Weihnachtsgeschenk,
als kleines schmückendes Detail für Haus und Wohnung. Nicht nur für den kurzen
Glanz am Weihnachtsfest, sondern nachhaltig schön. Nicht nur dekorativ, sondern
eben auch funktional.
Wir sprechen von Messing, diesem variantenreichen, auf vielfältige Weise verarbeit-
und formbaren Werkstoff. Er hat eine lange Tradition und ist heute wie auch vor
hundert Jahren aus keinem Haushalt wegzudenken. Sind es heute vor allem verchromte
Armaturen und Beschläge, die aus Messing hergestellt werden, so waren es früher
vor allem Gegenstände des täglichen Bedarfes.
Das früher despektierlich auch »das Gold des kleines Mannes« genannte Messing passt
sich in unlackiertem Zustand an, wird mit der Zeit etwas matter, dunkler und bekommt
das, was viele an ihm so schätzen: eine schöne, lebendige und sich stets
weiterentwickelnde Patina. Diese lässt sich mit geeigneten Mitteln und fleißigen
Händen auch wieder entfernen, sei es fast schon rituell zur Vorweihnachtszeit, auf
dass sich Lichter und Kerzen darin spiegeln oder ganz nach Lust und Laune oder Bedarf.
Besonders interessant werden Oberflächen, in denen sich aufgrund ihrer Ornamentik
blankpolierte mit tief patinierten Abschnitten abwechseln.
Was auch immer Sie präferieren, wie heißt es so schön auf unseren Produktseiten:
Messing lebt! Viel Spaß damit.
Ihr Replicata-Team
|
|
|
Alle Jahre wieder … kommt mit passendem Abstand zum anreisenden Christkind
die vielleicht schon ein wenig berühmt oder gar schon berühmt-berüchtigt
gewordene Replicata-Sonderedition ins Haus geschneit. Nach funkelnden
Glassternen, umgeschmiedeten Holzraspeln, flaschenöffnenden Enten und
handgeschliffenem Baumschmuck dient die diesjährige Replicata-Geschenkidee
der stilvollen Befreiung edler Tropfen.
In einer Sonderedition mit kleiner Auflage haben wir vier Modelle von
Fensteroliven aus unserem Sortiment zu Korkenziehern umgebaut. Selbstverständlich
haben wir dabei darauf geachtet, dass die Modelle sowohl dekorativen Bedürfnissen
entgegen kommen – das Auge trinkt mit – als auch sicher und bequem in der Hand
liegen, falls der Korken einmal nicht so will wie er soll. Ein außergewöhnliches
Geschenk für Onkel Hugo und Tante Erna, den immer hilfsbereiten Kollegen im Büro
oder den netten Nachbarn von nebenan, der immer die furchtbar schweren
Replicata-Päckchen entgegennimmt.
Sehr schön geeignet auch als Gastgeschenk für die nächste Einladung: Der Korkenzieher
wertet die mitgebrachte Flasche Wein noch ein wenig auf oder auch umgekehrt, je nach
persönlichem Anspruch, ist beides möglich.
Bitte beachten Sie: »Sonderedition in kleiner Auflage« heißt, dass wir von jedem
Modell genau 18 Stück auf Lager haben. Da unsere Website nun (noch) nicht mit einer
Bestandsführung ausgestattet ist, werden wir nach dem Motto »Wer zuerst kommt, mahlt
zuerst« ausliefern. Ob die insgesamt 72 Exemplare in zwei Stunden, zwei Tagen oder
zwei Wochen ausverkauft sein werden oder ob wir auch noch unsere Großonkel an
Weihnachten mit den Korkenzieher beglücken werden … wir sind gespannt.
|
|
|
Unsere beliebte Drehklingel aus Messing
|
Damit der Weihnachtsmann auf jeden Fall Einlass findet: Diese rein
mechanische Drehklingel kommt im Notfall ganz ohne Stromzufuhr aus. Die
Klingel besteht aus einer verzierten Drehrosette, die an der Aussenseite der
Tür angebracht wird, und einer Glocke auf der Innenseite der Tür. Verbunden
werden beide Elemente durch einen Vierkantstift, was natürlich eine klitzekleine
Bohrung durch die Tür voraussetzt – wir sagen das sicherheitshalber und nicht
von ungefähr immer dazu.
Ausgelöst durch eine kleine Drehbewegung schlägt der Drehklöppel im Innern der
Glocke an die Klangschale und bringt diese zum Klingen. Das charakteristische
»Klingeling-klingeling«, tönt ein wenig wie eine Fahrradglocke, der helle Ton
ist trotz der Kleinheit der Klingel in einem Einfamilienhaus oder einer
Etagenwohnung gut zu hören.
Die Klingelrosette ist wie alle unsere Messingklingeln auch mit glänzend
vernickelter oder matt gebürsteter Oberfläche lieferbar.
|
|
|
Heizkörperventile aus Messing
|
Wer kennt das nicht: Da geht ein vergleichsweise kleines, aber unverzichtbares Bauteil
kaputt und man ahnt sofort, dass es dafür zwar einen schnell verfügbaren Ersatz geben wird,
aber keinen, der das Gesamtbild nicht deutlich trübte. Und kaum etwas passt so wenig zusammen,
wie ein schöner, schwerer, filigran ornamentierter, alter gusseiserner Heizkörper und so ein
fieser, kleiner Plastikthermostat in Weiß oder Hellgrau.
Ähnlich ergeht es allen, die bei den Kollegen von Langenbeck oder anderen Spezialisten einen
vor der stofflichen Verwertung geretteten Radiator – so heißen die Teile ganz offiziell – erworben
haben und die sich nun überlegen, wie man das Teil nun ohne das optisch störende Anhängsel wieder
zur Geltung bringen kann.
Bei den »Betroffenen« bieten wir mit unseren Ventilsätzen und Thermostaten aus Messing verschiedene
Lösungen für das Problem. Unser neuestes Angebot ist eine originalgetreue Reproduktion nach einer
Vorlage aus der Zeit um die Jahrhundertwende. Das Modell BERLIN aus patiniertem Messing zeichnet
sich durch eine besonders schön gestaltete und fein gezeichnete florale Jugendstil-Ornamentik aus,
die den Schriftzug und die Heizstufenanzeige umfließt. Die Handhabe des Hebels ist aus Bakelit, das
entspricht zwar nicht ganz der Zeit der Jahrhundertwende, aber eine solche Kombination war Ende der
20er-Jahren denkbar.
|
Das Ventil wird als ganzes Set geliefert: Das eigentliche Vorlaufventil, eine absperrbare Rücklaufverschraubung
und kleines Entlüftungsventil. Und wem noch der passende Heizkörper dazu fehlt, dem helfen wir natürlich gerne weiter:
/
|
|
|
Haken aus Messing (oder Eisen) für Küche, Flur, Bad oder Gästezimmer
|
Wie heißt es so schön: (Fast) jede Sache hat einen Haken. So sehr man sich meistens wünscht, dass es ihn nicht gäbe,
so sehr stört man sich daran, wenn er dann doch fehlt, wo man ihn braucht. Und dass man mit diesem Gefühl nicht alleine
ist, erkennt man an den ungezählten Nägeln und Schrauben, Stuhllehnen und Sofarücken, Ecken und Kisten, die alle nur
einen schlechten Ersatz für das einfachste aller Ordnungshilfsmittel sind: Den (Kleider-)Haken.
Ein ehrlich-kritischer 360-Grad-Blick durch die Wohnräume offenbart die Stellen, an denen ein oder mehrere Haken ihrer
hilfreichen Funktion nachgehen könnten. Und stellen Sie sich nur die Auswirkungen auf den Haussegen vor, der sich quasi
von alleine wieder in die bevorzugte Position ausrichtet, nachdem die ganzen Handtücher, Jacken, Taschen, Hundeleinen,
Schlüsselbunde, Hüte, Mützen und Schals auf wundersamste Weise ihren Platz gefunden haben.
Sie planen genau dafür aber schon lange eine umfassende Lösung, hatten aber leider noch gar keine Zeit, diesen Plan in
die Tat umzusetzen? Planen Sie ruhig weiter, bis dahin versehen unsere formschönen, in wenigen Minuten hingezauberten
Haken klaglos ihren Dienst. Und wenn Sie dann mit der großen Lösung soweit sind: Einfach wieder abschrauben und an der
nächsten Stelle für Ordnung sorgen.
Als unseren Beitrag zu Ihrem häuslichen Weihnachtsfrieden gibt es auf unsere Einzelhaken in Messing und Eisen im Monat
Dezember einen Rabatt von 10%.
|
|
|
|
Wer bis Mitte Dezember als Weihnachtsgeschenk für seine Liebsten nicht das Passende gefunden hat,
für den wird es dann langsam eng. Und wie jedes Jahr ist man spätestens zu diesem Zeitpunkt hin- und
hergerissen zwischen dem Erfüllen eines – leider meist unbekannten – Herzenswunsches und der »Notlösung«,
dem »schnöden« Geschenkgutschein. Das ist nicht nur der richtige Zeitpunkt, sich in den Ratgeberspalten
der jeweiligen Lieblingspostille emotionale Entlastung zu erlesen, sondern auch einen Blick in den
Replicata-Katalog zu werfen: Wo, wenn nicht da, sollte in jedem Herz ein Wunsch erwachsen, dessen
Erfüllung mit einem personalisierten Geschenkgutschein wesentlich leichter fällt.
Verschenken Sie einfach die Vorfreude aufs Aussuchen, ordern Sie einen Geschenkgutschein. Alle bis
zum 18. Dezember bestellten und bis zum 20. Dezember bezahlten Gutscheine erreichen Sie noch vor der
Bescherung, höhere Gewalt einmal abgesehen. Den neuen Replicata-Katalog 2017 gibt es dann im Januar
auf Wunsch frei Haus hinterher:
|
|
|
Da Weihnachten und die schöne Zeit zwischen den Jahren nun quasi schon vor der Türe steht, möchten
wir Sie an dieser Stelle schon mal darauf aufmerksam machen, dass wir vom 27. Dezember bis 31.
Dezember geschlossen haben.
Im Neuen Jahr sind wir dann ab Dienstag, den 3. Januar, anfangs noch in eher überschaubarer
Stärke, wieder für Sie da!
Wir wünschen Ihnen allen eine schöne Vorweihnachtszeit und stehen Ihnen bis zum 23. Dezember in
voller Besetzung zur Beratung gerne zur Verfügung.
|
|
|
Sie erreichen uns telefonisch
Montag bis Freitag von 9.00 bis 18.00 Uhr
|
Unsere Öffnungszeiten sind
Dienstag bis Freitag von 9.00 bis 12.30 Uhr und von 13.30 bis 18.00 Uhr
Samstag von 10.00 bis 14.00 Uhr
|
|
|
|