Replicata - Spannendes im neuen Jahr und aktuell Vergünstigtes
E-Mail nicht korrekt dargestellt? Mit Ihrem Internet-Browser ansehen.
|
|
|
Replicata-Newsletter 28 vom 26. Dezember 2017
|
|
|
Liebe Kunden,
wie im letzten Newsletter angekündigt: Ein Newsletter von
Replicata “zwischen den Jahren”. Wir haben Ihnen einen
ziemlich bunten Strauß geflochten und dieses Mal auch noch
eine “fremde” Blüte dazugenommen.
Zum Jahreswechel erhalten Sie von uns eine
Sonderverlaufsliste mit Dingen, von denen wir uns gerne
trennen wollen, einen Hinweis, wovon wir uns trennen werden,
einen Hinweis, wer wieder neu bei uns anfängt und vor allem:
Einen Ausblick auf eine spannende Veranstaltung im März 2018.
An dieser Veranstaltung haben wir zwar keinen direkten
Anteil, sind aber dennoch davon überzeugt, dass sie bei
vielen von Ihnen auf Interesse stoßen wird.
Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
Ihr Replicata-Team
|
|
Inventur und Sonderangebote
|
Alle Jahre wieder … wo andere vor allem an Tannenreisig,
Glühwein und Silvesterkracher denken, fällt unsereins das
ungeliebte Stichwort “Inventur” ein. Und wenn man es recht
bedenkt, war die Herodes’sche Volkszählung im Grunde ja auch
nichts anderes. Das Ziel war zwar eher politisch als
buchhalterisch und deutlich finsterer auf jeden Fall. Wie
dem auch sei, so eine Inventur ist eine eher unspannende
Veranstaltung und es bringt in ihrem Gefolge leider auch
niemand Weihrauch und Myrrhe vorbei.
Für Sie allerdings hat eine Inventur auch sein Gutes:
Entstanden ist eine lange Liste von Sonderangeboten, die
seit kurzem online sind. Wie jedes Jahr hat sich wieder
einiges angesammelt: Rückläufer, Fehlbestellungen,
Musterstücke, Transportschäden… Egal wie sorgfältig man
arbeitet, mit steigendem Durchsatz, steigt auch das, was bei
einer Inventur ausgelistet werden soll.
Aktuell auf der Sonderverkaufsliste:
• Terrazzobecken
• Laternen für Außen
• Messingleuchten für Innen
• Emaillierte Hausnummern
• Nägel und Schrauben
• Fensteroliven aus Eisen und Messing
• Mechanische Drehklingel
• Briefkästen und Briefklappen
Und wie heißt es immer so schön: Und vieles mehr …
|
|
|
Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft
|
Seit fast 18 Jahren gibt es nun Replicata, zwar sind wir
schon lange “volljährig”, aber aus gegebenem Anlass wollen
oder müssen wir hier ein wenig ausholen. Folgen Sie uns
einfach, wir versprechen ein interessantes Ende …
Der Anfang
Was einige von Ihnen vielleicht noch nicht wissen: Replicata
ist ursprünglich aus der Firma Langenbeck Historische Türen
hervorgegangen. Die Firma Langenbeck betreibt seit nunmehr
30 Jahren einen Handel mit original historischen
Bauelementen und vor allem Türen: Über 1000 Türen hat
Langenbeck am Lager – verzierte mächtige Portale, schlichte
Landhaustüren und schwungvolle Jugendstiltüren, Glastüren
und Kellertore – Türen, die mit ihrer individuellen Patina
Geschichte und Leben zeigen.
Doch passende Türbeschläge und Gläser waren nicht immer in
ausreichender Menge im Original zu bekommen – es musste hier
und da nachgefertigt und ergänzt werden. Das war die
Geburtsstunde von Replicata: Wir starteten mit einer kleinen
Zahl an Replicata-Produkten, einer Aushilfe und einer
Webseite. In einem 15 qm Nebenzimmer stand der erste
Schreibtisch, auf dem Boden lag das Warenlager von Replicata.
Aber die Zeiten ändern sich.
3 Jahre später konnten die Fa. Langenbeck und die Fa.
Replicata in ein ehemaliges Möbelhaus mit 4000 qm Lager-
und Ausstellungsfläche in Freiburg-West ziehen. Am Anfang
stand da nicht nur die Frage: “Packen wir das?”, sondern
ganz praktisch auch die Frage: “Wie bekommen wir die Flächen
voll?”
Die Gegenwart
Wer uns in den letzten zehn Jahren besucht hat weiß, dass
wir das zusammen erstens ziemlich gut gepackt haben und
zweitens auch das Flächenproblem sich bald schon auf
erstaunliche Weise veränderte. Aus dem Handel mit
historischen Türen ist ein Handel mit historischen
Baustoffen auf 3000 qm geworden, es kamen 2500 qm
Außenfläche in Freiburg-Lehen dazu.
Auch Replicata hat sich in dieser Zeit mächtig gewandelt,
mittlerweile haben wir noch weitere Büros dazugebaut, die
Ausstellungsfläche wurde verdoppelt, die Lagerfläche
vervielfacht, es gibt seit mehr als zehn Jahren einen
gedruckten Katalog und statt der einen Aushilfe sind es nun
zehn Personen, die für Sie arbeiten.
Die Zukunft
Aber auch die Welt um uns herum hat sich gewandelt. War
unser Standort im Jahr 2000 noch recht verschlafenes 60er-
Jahre Eckchen im Windschatten der städtebaulichen
Entwicklung, so änderte sich dies in den letzten Jahren
rasant.
Und so war für uns absehbar, was dann auch passierte: Der
Mietvertrag wurde nicht mehr verlängert werden. Aber – das
ist uns sehr wichtig zu betonen – das alles lief, wie immer
in den ganzen 14 Jahren, von Seiten des Vermieters fair und
sauber ab. Dafür an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön.
Wir werden im Frühjahr 2019 in ein neues Gebäude in Freiburg-
Lehen umziehen, ganz in der Nähe des Außenlagers von
Langenbeck, verkehrsgünstig gelegen an der A5 und doch
idyllisch, direkt am Fluss Dreisam. Für Replicata heißt das
deutlich mehr Büro- und vor allem auch mehr Lager- und
Logistikfläche, insbesondere bei letzterer werden wir uns
deutlich verbessern.
|
|
|
Worauf wir aber eigentlich hinaus wollen
|
Und jetzt wird es für Sie ganz praktisch interessant,
zumindest, wenn Ihr Herz nicht nur für Reproduktionen,
sondern auch für Originale schlagen sollte. Für den
Langenbeckschen Handel mit historischen Türen und
Baustoffen bedeutet der Umzug den Zwang zu einer radikalen
Reduzierung des Warenbestandes, statt 3000 stehen ihm am
neuen Standort 500 qm zur Verfügung. Und statt einem
schleichenden Ausverkauf wird es einen lauten Knall geben:
Vom 22. bis 24. März 2018 werden zwischen 1500 und 1800
Objekte aus dem Langenbeckschen Bestand versteigert.
Der genaue und verbindliche Umfang wird zwei Wochen vor der
Versteigerung vorgestellt, aber gehen Sie einmal davon aus,
dass ein Großteil von dem, was aktuell auf seiner Website
zu finden ist, unter den Hammer kommt:
Wie Sie auf dem Laufenden bleiben
Wir werden in unseren Newslettern bis März sicherlich noch
weitere kurze Hinweise auf die Versteigerung geben.
Denjenigen, die allerdings aus erster Hand informiert werden
wollen, empfehlen wir, den Newsletter von Langenbeck zu
abonnieren. Keine Angst, die Kollegen sind, was die
Frequenz der Newsletter betrifft, nicht wesentlich fleißiger
als wir.
|
|
|
Schließung des Stadtladens in der Gerberau 6 am 30. Dezember
|
Seit den ersten Tagen von Replicata waren wir im
“Stadtladen” von Langenbeck fast schon als
“Trittbrettfahrer” mit dabei. Wir konnten dort unser
Sortiment in einem sehr kleinen, feinen Rahmen anbieten und
so auch lokal und regional auf uns aufmerksam machen.
Doch auch die Marktsituation in der Innenstadt hat sich
verändert. Langenbeck wird den kleinen Laden in der
Gerberau am 30. Dezember schließen. Die Original-Beschläge
und ein Großteil der technischen Kleinteile von Langenbeck
sind nun für Sie in den Online-Shop verlagert worden.
Wir sehen das mit einem lachenden und weinenden Auge,
unser Herz hing und hängt am “Stadtladen”. Er hat uns viel
Freude bereitet und uns immer wieder mit schönen
Rückmeldungen versorgt. Wir werden die Tage zwischen
Weihnachten und Neujahr wehmütig die Türen öffnen und wir
freuen uns in dieser Zeit ganz besonders über Ihren
Abschiedsbesuch.
An diesen vier Tagen wird im Stadtladen ein kompletter
Abverkauf mit allen preislichen Konsequenzen durchgeführt:
es muss wirklich alles raus. Jeweils ab 16 Uhr werden wir
den Tag mit Live-Musik und Häppchen ausklingen lassen. Den
dazugehörigen Sekt, in diesem Fall einen Innenstadt-
Abschiedssekt, gibt es den ganzen Tag über von 11 bis 18 Uhr.
|
|
|
Unsere Mitarbeiterin Ellen Reiner
|
Und wie so vieles hat jede Änderung auch sein Gutes: Ellen
Reiner, die bisher vorwiegend im Stadtladen präsent war,
wird bei uns zukünftig die Betreuung unserer großzügigen
Ausstellungsräumlichkeiten übernehmen und statt der
historischen Kleinteile aus dem Langenbeck’schen “Online-
Shop” dann eben formschöne Reproduktionen von Replicata
verpacken und versenden. Wir freuen uns auf Ihre
tatkräftige Unterstützung.
|
|
|
Sie erreichen uns telefonisch
Montag bis Freitag von 9.00 bis 18.00 Uhr
|
Unsere Öffnungszeiten sind
Dienstag bis Freitag von 9.00 bis 12.30 Uhr und von 13.30 bis 18.00 Uhr
Samstag von 10.00 bis 14.00 Uhr
|
|
|
|