Replicata 2018 - Neues und Bewährtes
E-Mail nicht korrekt dargestellt? Mit Ihrem Internet-Browser ansehen.
|
|
|
Replicata-Newsletter 29 vom 26. Januar 2018
|
|
|
Liebe Kunden,
der erste Newsletter des Jahres ist wie immer unserem neuen
Jahreskatalog gewidmet. Den Katalog können Sie ab sofort
anfordern, einige neue Produktlinien werden wir Ihnen heute
und in den nächsten Wochen vorstellen. Den Anfang macht
heute das Thema Terrazzo, das wir Ihnen in Form von
Spülbecken und Fliesen präsentieren.
Unser letzter Newsletter “zwischen den Jahren” enthielt
zwei Beiträge außer der Reihe, die beide bei Ihnen auf
großes Interesse gestoßen sind. Deshalb haben wir diesen
auch hier nochmal einen Absatz gewidmet: Vor wenigen Tagen
ging das Versteigerungsportal unserer Partnerfirma
Langenbeck Historische Türen und Baustoffe online, außerdem
haben wir unsere Inventur abgeschlossen und im Zuge dessen
unsere Rubrik “Besondere Gelegenheiten” auch wieder
aufgefüllt.
Ihr Replicata-Team
|
|
|
So beginnt das Jahr bei uns: Direkt nach der
Weihnachtspause treffen Paletten aus der Druckerei ein,
darauf die frisch gedruckten Kataloge. Viele Inhalte werden
Ihnen wohlvertraut vorkommen, denn das liegt in der Natur
unseres Angebotes. Unser Ziel ist es ja, im Blick zurück
“Design” zu finden. Wir lassen Produkte wiederaufleben, die
eben diesen wohlvertrauten Anklang an früher haben. Moden
und Trends der kommenden Saison vorwegnehmen zu wollen,
verbietet sich bei diesem Vorhaben von selbst.
Doch wir haben im Katalog auch Platz für neues Altes
geschaffen. Der Platz entsteht, weil leider auch wir in
unserer Arbeit nicht nur erfolgreich sein können oder weil
das eine oder andere Produkt schlicht nicht mehr hergestellt
wird. Zusätzlich nutzen wir jede Ausgabe auch, um die
Präsentation hier und da ein wenig straffen. Und wenn das
alles nicht reicht - und es reicht praktisch nie - hängen
wir noch ein paar zusätzlichen Seiten für neue
Produktlinien an.
Auf mittlerweile 240 Seiten ist unser Katalog nun
angewachsen, den wir nach wie vor kostenfrei versenden. Der
erste Schwung ist bereits eingetütet und liegt zum Versand
bereit, fordern Sie Ihren Replicata-Katalog einfach an:
|
per Online-Formular
|
per Email
|
oder auch telefonisch unter +49 761 151 88 33, außerhalb der Bürozeiten einfach Ihre Adresse aufs Band sprechen, das klappt.
|
|
|
|
Alles Gute kommt wieder... natürlich ist da auf die Zukunft
bezogen immer auch ein gehöriges Stück Wunschdenken dabei.
Die steigende Beliebtheit, der sich Terrazzobecken wieder
erfreuen, ist aber schon Gegenwart.
Nach vielen Jahrzehnten im Schatten der Edelstahlsspüle,
werden Terrazzobecken heute wieder für Küchen,
Hauswirtschaftsräume und den Außenbereich nachgefragt.
Unsere Becken werden in Italien gefertigt, wo die
Fertigungstradition von Terrazzogefäßen und -becken nach
wie vor aufrechterhalten wurde.
Unsere Terrazzobecken in klassischen Formen sind erhältlich
mit oder ohne Abtropfflächen, quadratisch oder rechteckig,
mit oder ohne Wulst, mit oder ohne Hohlkehle. Alles in
allem sind es acht Formen, die wir auch in acht
verschiedenen Farben anbieten.
Terrazzo ist ein Kunststein, aber aus natürlichen
Materialien gefertigt. Er hat - ähnlich wie Sandstein -
saugende Eigenschaften. Wir liefern die Terrazzobecken
standardmäßig unbehandelt aus, empfehlen jedoch, die
Oberfläche unbedingt zu imprägnieren. Das passende
Imprägniermittel bieten wir Ihnen gerne mit an.
Gegen einen Aufpreis von 15% liefern wir die Becken auch
fertig imprägniert aus. Das passende Zubehör wie
Ablaufsiebe, Siphons oder Konsolen für die Wandmontage
erhalten Sie ebenfalls bei uns.
|
|
|
|
Terrazzoböden finden sich in antiken römischen Badehäusern,
Palästen der Renaissance oder auch öffentlichen Bauten aus
Gründerzeit und Jugendstil nördlich und südlich der Alpen.
Auch überall da, wo in Küchen, Bädern oder Fluren starke
Beanspruchung mit dem Wunsch nach guter
Reinigungsmöglichkeit einher ging, waren Terrazzoböden
gefragt und nicht selten die erste Wahl.
Terrazzoböden wurden früher vor Ort vollflächig gegossen,
mit eingelegten Ornamenten oder Emblemen verziert. Sie
prägen teilweise bis heute noch das Aussehen des jeweiligen
Gebäudes auf eindrucksvolle Weise. Diese Art der Verlegung
wird heute jedoch nur noch selten praktiziert.
Während der Industrialisierung wurde auch hier der
ursprünglich handwerkliche Prozess erfolgreich in eine
Fabrikproduktion überführt. Das Ergebnis waren Fliesen und
Platten, die einfarbig oder in ornamentalen Mustern
flexibel und in kurzer Zeit zu robusten Bodenflächen
verlegt werden konnten.
Terrazzoplatten werden aber nach wie vor aus einer Mischung
aus eingefärbtem Zement und verschiedenartigen Zuschlägen
gefertigt. Die charakerisische Körnung entsteht durch das
anschließende Schleifen. Terrazzoplatten sind nicht homogen,
Farbunterschiede und Schattierungen, sowie kleine
Unregelmäßigkeiten in Kornverteilung und Musterverlauf
verleihen dem Boden seinen einzigartigen Charakter.
|
|
Diese Platten in den typischen vier “Terrazzofarben” grau,
weiss, schwarz und rot führen wir schon lange im Sortiment.
Die Platten zeigen klassische und zeitlose Motive, die sich
zu vielfältigen Mustern kombinieren lassen. Diese Böden
sind immer klar und kräftig in der Ausage, wer ein
Ausrufezeichen setzen möchte, wird hier sicher fündig.
|
|
Die großkörnigen Platten sind der Bodenklassiker der 20er-
und 30er-Jahre. Das Korn besteht aus hellem Carrara-Marmor,
das die dunklen Fliesen besonders bewegt und die hellen
Fliesen besonders “weich” erscheinen lässt - ein subtiles
Flirren ist das Ergebnis. Ein fröhlicher und robuster
Fußboden, der Hausflure und Entrées aufwertet.
|
|
|
|
Fein und bunt, mit diesen beiden Worten lassen sich diese
Fliesen charakterisieren. Ihre Vorbilder weisen zurück bis
in die venezianischen Paläste der Renaissance, in denen
Böden auch heute noch in erstaunlicher Farbfrische zu
finden sind. Die matt geschliffene, fast schon samtig
anmutende Oberfläche erzeugt im Sommer ein schönes
Barfußgefühl.
|
|
Diese Fliesen mit besonders feiner Körnung sind in dreizehn
pastelligen Grundfarben und mit verschiedenen Ornamenten
erhältlich. Der Clou dabei: Sie können sich Ihre
Wunschfliese selbst konfigurieren, die Farben der Ornamente
sind frei kombinieren. Da ihre Fliesen auftragsbezogen für
Sie hergestellt werden, planen Sie bitte etwa 10 Wochen
Lieferzeit ein.
|
|
|
|
Registrieren für die Versteigerung
|
Wir hatten in unserem letzten Newsletter an Weihnachten auf
die große Versteigerung unserer Partnerfirma Langenbeck
Historische Türen hingewiesen und wollen das aus gegebenen
Anlass hier nochmal tun. Seit Anfang der Woche ist die
Online-Plattform zur Versteigerung freigeschaltet, sie
erfahren dort alles rund um die Versteigerung vom 22. bis
zum 24. März 2018 in Freiburg.
Ab 6. März finden Sie dann an die 1.500 Angebote auf der
Website, für die Sie auf drei Wegen bieten können:
|
1 - Sie geben Ihre Kaufangebote über die Plattform ab.
|
2 - Sie melden sich für das telefonische Bietverfahren an.
|
3 - Sie kommen vorbei und bieten live mit!
|
Registrieren Sie sich jetzt schon auf der Online-Plattform
und holen Sie sich eine Bieternummer:
|
|
|
|
Man steckt ja nie drin... seit einigen Jahren gibt es auf
unserer Website eine Seite mit “Besonderen Gelegenheiten”.
Auf dieser Seite bieten wir allerlei Replicata-Produkte an,
die aus allen möglichen und unmöglichen Gründen nicht mehr
im “regulären” Verkauf sind. Das fängt bei ausgelisteten
Produkten an und reicht über klassische Transportschäden,
kleine Macken bis hin zu Fehlbestellungen, sei es von uns
oder auch von unseren Kunden. So wie das Leben halt spielt...
Der Absatz war bislang, nun ja, keine Herausforderung für unsere
Packer. Und so hatten wir im Rahmen unserer Inventur kurz
vor Weihnachten zwar einiges neu eingestellt, dachten uns
aber nicht viel dabei, als wir in unserem letzten
Newsletter darauf aufmerksam machten. Als wir dann unseren
digitalen Bestelleingang verfolgten, waren wir ziemlich
überrascht: Sie haben die Zeit zwischen den Jahren sehr
gerne dazu genutzt sich mit besonderen Replicata-
Gelegenheiten einzudecken. Vielen Dank dafür!
Wir haben auch die letzten Tage unsere Sonderverkaufskiste
wieder neu mit den restlichen Ergebnissen der Inventur
befüllt. Schauen Sie doch einfach mal rein, vielleicht ist
ja auch diesmal wieder etwas für Sie dabei, unter anderem
finden sich in der Rubrik
|
emaillierte Hausnummern,
|
verschiedene Klingelplatten,
|
ziemlich viele Griffe für alles mögliche,
|
Lampen für Innen und Außen,
|
Wasserausläufe aus Messing und
|
ein umfangreiches Arsenal für ein Fliesen-Patchwork.
|
|
|
Sie erreichen uns telefonisch
Montag bis Freitag von 9.00 bis 18.00 Uhr
|
Unsere Öffnungszeiten sind
Dienstag bis Freitag von 9.00 bis 12.30 Uhr und von 13.30 bis 18.00 Uhr
Samstag von 10.00 bis 14.00 Uhr
|
|
|
|
|