Replicata in HAMBURG – Replicata unterwegs
E-Mail nicht korrekt dargestellt? Mit Ihrem Internet-Browser ansehen.
|
|
|
Replicata-Newsletter 31 vom 17. Mai 2018
|
|
|
Liebe Kunden,
ganz schön bunt ist unser Newsletter Nummer 31 geworden.
Weniger was die Farben der Produkte betrifft, eher was den
Strauß der Themen und der damit verbundenen Orte angeht,
den wir Ihnen in diesem Newsletter zusammengepackt haben.
Wir starten in Hamburg, wechseln nach Barcelona, verweilen
zu Tisch in Ihrem Garten, verlieren uns dann für einen
Moment doch noch im Farbigen, um nach einer Stippvisite
in Frankfurt und einem Abstecher nach Mallorca uns gegen
Schluss noch in den digitalen Datenraum zu begeben.
Zu viel für einen Newsletter? Entscheiden Sie.
Ihr Replicata-Team
|
|
Moin, moin Replicata: Formschönes jetzt auch an der Waterkant
|
Die meisten unserer Kunden kennen Replicata als umfangreiche
Website oder in Form eines dicken, gedruckten Katalogs. Nur
ein kleinerer Teil unserer Kundschaft hat die Möglichkeit, uns
in Freiburg in unserer großzügigen Ausstellung zu besuchen.
Denn Freiburg liegt, um unseren Bundestrainer und Landsmann zu
zitieren, »schon auch« am Rande dieses Landes. Und so
verwundert es nicht, dass man bei uns am Tresen mehr
Schwiitzerdütsch als Platt hört.
Nicht dass wir in 20 Jahren nicht erfolgreich gelernt hätten,
mit dieser durchaus reizvollen Randlage gut zu leben. Die Zahl
der Muster, die wir tagtäglich versenden, würde den einen oder
anderen uns bekannten Online-Shop ernähren. Hin und wieder
aber wäre es doch einfacher, wenn wir in der Beratung die
Produkte zusammen mit Ihnen in die Hand nehmen könnten. Und da
hören wir dann regelmäßig, wo Freiburg für die meisten
Deutschen liegt: Sehr, sehr weit unten im Süden.
Doch nun ist es soweit: Wir eröffnen einen Replicata-Showroom
in Hamburg! Wir laden Sie herzlich ein, mit uns am 19. Mai in
Hamburg-Winterhude zu feiern. Dass es nun ausgerechnet Hamburg
ist, wo wir unseren Showroom eröffnen, ist wie so oft im Leben
einer Verkettung von im wahrsten Sinne des Wortes glücklichen
Umständen geschuldet. Und so haben Sie zukünftig die Wahl,
wenn Sie Replicata-Produkte in die Hand nehmen wollen und eine
persönliche Beratung suchen: Ab in den Süden oder auf in den
hohen Norden.
|
|
|
|
Wenn man eine Reise macht, kann man was erleben! Wenn wir als
Replicata-Reisende eine Reise machen, gehen wir danach erst
mal in die Recherche nach diesem oder jenem Bauteil, das uns
fasziniert hat. Die Reise nach Barcelona ist nun schon etwas
her, aber jetzt ist es soweit. Unsere Rubrik »Zementplatten
für den Außenbereich« ist online.
Das städtische Leben im Süden spielt sich draußen ab. Und in
Barcelona ist auch der »Draußenbereich« gestaltet. Wo die
Teerdecke zu öde, das Natursteinpflaster zu uneben, Sand und
Kies zu staubig oder die großen Steinplatten zu glatt sind, da
liegen in Barcelona Außenbereichsplatten aus Zement. Ob auf
öffentlichen Gehwegen, kommunalen Plätze oder Außenbereichen
vor Restaurants, die spielerisch gestalteten Platten sind
ein echter Hingucker.
Die Platten gibt es im historischen quadratischen Format von
20 x 20 cm mit verschiedenen geometrischen Relieffmustern.
Daraus ergeben sich variable Gestaltungsmöglichkeiten. Alles
ein wenig anders als man es kennt, also unkonventionell im
besten Sinne des Wortes. Auf jeden Fall geeignet für die
Gestaltung von Terrassen oder Zugangswegen im Garten, also
überall dort, wo auch andere Betonsteine oder
Natursteinplatten verlegt werden.
Noch einen Dreh unkonventioneller sind die beiden
Sechseck-Platten. Das geometrische Blütenornament mit darum
herum angeordneten ineinanderliegenden Kreisen ist einfach und
klar, in der Fläche aber ergibt sich ein ungewöhnliches, weil
von runden Formen dominiertes Bild.
Nach wie vor ein Blickfang ohne Konkurenz sind die
»GAUDI«-Platten – floral und zugleich maritim inspiriert –
ein Boden, den man immer wieder gerne beim Verweilen betrachtet.
|
|
|
Gartentisch, nicht -tischlein
|
Als dem feuchtesten und trübsten Winter der letzten Jahre ein
wärme- und sonnenrekordträchtiger April folgte, hieß es
schnell reagieren. Die Gartenmöbel wurden ausgepackt und schon
in der zweiten Aprilwoche zogen die üblichen Sommerdüfte durch
die Gärten: Die Grillsaison war sensationell früh eröffnet.
Der sehr frühe Saisonbeginn bietet nun die Gelegenheit, das
eine oder andere Austattungsdefizit nicht nur frühzeitig
wahrzunehmen, sondern auch noch rechtzeitig vor dem
eigentlichen Sommer auszugleichen.
Replicata unterstützt Sie gerne dabei: Vielleicht haben Sie
auch schon lange den Wunsch nach einem großen und einladendem
Gartentisch, einem Tisch, an dem man auch draußen gemeinsam
mit vielen Freunden oder Verwandten in großer Runde tafeln,
feiern oder klönen kann.
Wir haben eben diesen Tisch schon einige Jahre im Programm,
aber selten fanden wir die Gelegenheit so passend, ihn einmal
so richtig in den Vordergrund zu rücken.
|
|
|
Neue Fliesenserie ARTHAUS
|
Kaum ein Baumaterial ist so raumprägend wie der Fußbodenbelag!
So verwundert es nicht, dass sich unser Angebot an dieser
Stelle mehr und mehr ausweitet. Jüngste Ergänzung sind die
Fliesen der Serie ARTHAUS, lediglich 8 mm starke
Feinsteinzeugfliesen, die unser Sortiment an ornamentalen
Keramikfliesen abrunden.
Es handelt sich um Fliesen mit feingezeichneten historischen
Ornamenten im Stil der Jahrhundertwende oder des Art déco.
Die Fliesen sind in mehreren Farben und Farbkombinationen
lieferbar. Passende unifarbene Fliesen und Sockelfliesen
dienen der Ergänzung im Randbereich.
Die Serie ARTHAUS ist ideal für alle, die einen
unkomplizierten, pflegeleichten Bodenbelag suchen oder den
Aufwand scheuen, der mit der Verlegung von Zementfliesen
unvermeidlich einhergeht. Wer zudem einen möglichst flachen
Bodenaufbau benötigt und sich für ausdrucksstarke Ornamente
begeistern kann, der ist mit der Serie ARTHAUS bestens bedient.
|
|
|
Wer beim Besuch unserer Website ein bisschen ins Stöbern
gekommen ist, hat vielleicht auch schon unsere Rubrik »Foto
des Monats« entdeckt. Hier zeigen wir verschiedenste
Einbaubeispiele oder Detailaufnahmen, die Sie uns als Kunden
zur Verfügung stellen. Herzlichen Dank! Wir werden diese nun
Monat für Monat auch auf unserem Blog
präsentieren und mit weiterführenden Informationen zur
Einbausituation oder zum jeweiligen Produkt anreichern.
|
|
|
Im März haben wir über unseren Besuch der alle zwei Jahre
stattfindenden »light+building – die Weltleitmesse für Licht-
und Gebäudetechnik« berichtet. Weltleitmesse ist ja immer gut
und wir wussten schon, welcher Parcour uns da erwartet, und
doch: Solche Messen sind immer so eine Art extraterristisches
Raumerleben.
Im April berichteten wir über einen Ausflug nach Mallorca mit
Replicata-Blick . Auch wenn die kreischbunt gekleideten
Rennradinvasoren einen eigenen Bericht wert gewesen wären,
wir haben uns in unserem Blogbeitrag ganz auf die
Replicata-typischen Themen konzentriert.
|
|
|
Datenschutzgrundverordnung
|
Manch unmöglicher Begriff wird durch eine
schmissige Abkürzung zum stehenden Begriff. Wer
denkt denn bei EDEKA noch an die
»Einkaufsgenossenschaft der Kolonialwarenhändler
im Halleschen Torbezirk zu Berlin«? Bei DSGVO
allerdings gehen wir ganz stark davon aus, dass
diese Wandlung nicht eintreten wird. Nennen Sie
uns Pessimisten, aber 120 Jahre geben wir dieser
Verordnung nicht.
Wie immer schlägt man sich bei solch komplex
verzweigten Fragestellungen ganz gut damit, sich
an Grundsätzen zu orientieren, und diese sind im
Fall der DSGVO Datentransparenz, Datensicherheit
und Datensparsamkeit.
Im Bezug auf unsere Website ist unser zentraler
Ansatz, dass wir uns an der
»Do not Track«-Einstellung orientieren, die
jeder in seinem Browser aktivieren kann. Wir
registrieren, sofern vorhanden, diese
Einstellung und bieten auch allen anderen
Nutzern unserer Websites an, sie ohne externes
Tracking durch Google, Facebook und Co. zu
nutzen.
Wir testen gerade die neuen Funktionen und
gehen im Laufe der nächsten Woche live.
|
|
|
Im alltäglichen Bau-Chaos den neuen Replicata-Katalog verlegt,
verschenkt, verdödelt? Ist er nach dem letzten Besuch der
lieben Kollegen unauffindbar? Oder steht bei Ihnen tatsächlich
noch die wohlfeine, aber schon etwas aus der Zeit gefallene
und leider auch preislich nicht mehr zuverlässige Ausgabe von
2012 im Bücherregal?
Dann einfach einen neuen 2018er-Katalog anfordern. Wir
versenden täglich und selbstverständlich kostenfrei.
Sie können uns ein E-Mail schicken, unser Kontaktformular
nutzen oder uns unter der Nummer 0761-1518833 anrufen.
Außerhalb unserer Öffnungszeiten sprechen Sie dann einfach
Namen und Adresse auf das Band, das natürlich mittlerweile
auch ein Chip ist.
|
per Online-Formular
|
per Email
|
oder auch telefonisch unter +49 761 151 88 33, außerhalb der Bürozeiten einfach Ihre Adresse aufs Band sprechen, das klappt.
|
|
|
Sie erreichen uns telefonisch
Montag bis Freitag von 9.00 bis 18.00 Uhr
|
Unsere Öffnungszeiten sind
Dienstag bis Freitag von 9.00 bis 12.30 Uhr und von 13.30 bis 18.00 Uhr
Samstag von 10.00 bis 14.00 Uhr
|
|
|
|