Sie sind hier: Produkte Für Boden und Wand Zementbodenfliesen Serie »VIA« Glatte Zementbodenfliesen mit vielfarbigen Mustern Zement-Mosaikplatte HERA - Serie VIA Sonderedition - 17 x 17 - mehrfarbig, Art.-Nr. 104200-010

Zement-Mosaikplatte HERA - Serie VIA Sonderedition - 17 x 17 - mehrfarbig

Farben:schwarz (60) - blau (40) - Sonderfarben170 x 170 x 16 mmVerpackungseinheit: 10 Stk. / 0,29 qm

Farben:
schwarz (60) - blau (40) - Sonderfarben

170 x 170 x 16 mm
Verpackungseinheit: 10 Stk. / 0,29 qm

Art.-Nr. 104200-010

bisher 711.9051.028 7119051

Preis pro qm: Siehe Varianten *

Diesen Artikel bestellen:

    • Telefonische Bestellannahme: +49 (0) 761 15188-33
      Montag - Freitag: 9:00 - 14:00 Uhr
    • Klicken Sie hier, Ihr eMail-Programm startet, die Artikelnummer und unsere eMail-Adresse sind bereits eingetragen, ergänzen Sie Ihre Bemerkungen und versenden Sie anschließend die eMail.
    • Ihre schriftlichen Bestellungen per Post richten Sie bitte an:
      Replicata
      Florian Langenbeck und Verena Kohlbrenner GbR
      Ziegelhofstraße 214
      79110 Freiburg
      Unser Bestellformular als PDF
    • Weitere Produktbilder und Einbaubeispiele

      Einzelne Bilder vergrößern:

    • Varianten

      170 x 170 x 16 mmFarben:schwarz (60) - blau (40) - SonderfarbenVerpackungseinheit: 10 Stk. / 0,29 qm

      Zement-Mosaikplatte HERA - Serie VIA Sonderedition - 17 x 17 - mehrfarbig

      170 x 170 x 16 mm

      Farben:
      schwarz (60) - blau (40) - Sonderfarben

      Verpackungseinheit: 10 Stk. / 0,29 qm

      Art.-Nr. 103419

      bisher 711.0051.028 7110051

      Preis pro qm: € 139,00 *

      Diesen Artikel bestellen:

        • Telefonische Bestellannahme: +49 (0) 761 15188-33
          Montag - Freitag: 9:00 - 14:00 Uhr
        • Klicken Sie hier, Ihr eMail-Programm startet, die Artikelnummer und unsere eMail-Adresse sind bereits eingetragen, ergänzen Sie Ihre Bemerkungen und versenden Sie anschließend die eMail.
        • Ihre schriftlichen Bestellungen per Post richten Sie bitte an:
          Replicata
          Florian Langenbeck und Verena Kohlbrenner GbR
          Ziegelhofstraße 214
          79110 Freiburg
          Unser Bestellformular als PDF
      170 x 170 x 16 mmFarben: schwarz (60) - SonderfarbenVerpackungseinheit: 10 Stk. / 1,7 lfm

      Zement-Mosaikplatte HERA - Borde A - Serie VIA Sonderedition - 17 x 17 - mehrfarbig

      170 x 170 x 16 mm

      Farben: schwarz (60) - Sonderfarben

      Verpackungseinheit: 10 Stk. / 1,7 lfm

      Art.-Nr. 103417-001

      bisher 711.0052.028 7110052

      Preis pro lfm: € 38,00 *

      Diesen Artikel bestellen:

        • Telefonische Bestellannahme: +49 (0) 761 15188-33
          Montag - Freitag: 9:00 - 14:00 Uhr
        • Klicken Sie hier, Ihr eMail-Programm startet, die Artikelnummer und unsere eMail-Adresse sind bereits eingetragen, ergänzen Sie Ihre Bemerkungen und versenden Sie anschließend die eMail.
        • Ihre schriftlichen Bestellungen per Post richten Sie bitte an:
          Replicata
          Florian Langenbeck und Verena Kohlbrenner GbR
          Ziegelhofstraße 214
          79110 Freiburg
          Unser Bestellformular als PDF
      170 x 170 x 16 mmFarben: schwarz (60) - SonderfarbenVerpackungseinheit: 5 Stk.

      Zement-Mosaikplatte HERA - Ecke - Serie VIA Sonderedition - 17 x 17 - mehrfarbig

      170 x 170 x 16 mm

      Farben: schwarz (60) - Sonderfarben

      Verpackungseinheit: 5 Stk.

      Art.-Nr. 103417-003

      bisher 711.0053.028 7110053

      Preis pro Stk.: € 9,50 *

      Diesen Artikel bestellen:

        • Telefonische Bestellannahme: +49 (0) 761 15188-33
          Montag - Freitag: 9:00 - 14:00 Uhr
        • Klicken Sie hier, Ihr eMail-Programm startet, die Artikelnummer und unsere eMail-Adresse sind bereits eingetragen, ergänzen Sie Ihre Bemerkungen und versenden Sie anschließend die eMail.
        • Ihre schriftlichen Bestellungen per Post richten Sie bitte an:
          Replicata
          Florian Langenbeck und Verena Kohlbrenner GbR
          Ziegelhofstraße 214
          79110 Freiburg
          Unser Bestellformular als PDF
      170 x 170 x 16 mmFarben:schwarz (60) - SonderfarbenVerpackungseinheit: 10 Stk. / 1,7 lfm

      Zement-Mosaikplatte HERA - Borde B - Serie VIA Sonderedition - 17 x 17 - mehrfarbig Rosette

      170 x 170 x 16 mm

      Farben:
      schwarz (60) - Sonderfarben
      Verpackungseinheit: 10 Stk. / 1,7 lfm

      Art.-Nr. 103417-002

      bisher 711.0054.028 7110054

      Preis pro lfm: € 38,00 *

      Diesen Artikel bestellen:

        • Telefonische Bestellannahme: +49 (0) 761 15188-33
          Montag - Freitag: 9:00 - 14:00 Uhr
        • Klicken Sie hier, Ihr eMail-Programm startet, die Artikelnummer und unsere eMail-Adresse sind bereits eingetragen, ergänzen Sie Ihre Bemerkungen und versenden Sie anschließend die eMail.
        • Ihre schriftlichen Bestellungen per Post richten Sie bitte an:
          Replicata
          Florian Langenbeck und Verena Kohlbrenner GbR
          Ziegelhofstraße 214
          79110 Freiburg
          Unser Bestellformular als PDF
    • Allgemeine Produkt-Infos

      Zementfliesen wurden schon 1850 in Frankreich hergestellt. Sie breiteten sich schnell im gesamten mediterranen Raum aus, wo Sie noch heute in herrschaftlichen Villen oder öffentlichen Gebäuden zu bewundern sind.

      Auch heute noch wird Platte für Platte handgefertigt. Dazu wird aus Marmormehl, Weißzement und reinen Farbpigmenten ein farbiges Gemisch hergestellt, das mit einer Trägerschicht aufgefüllt und unter hohem Druck zusammengepresst wird. So entstehen massive und strapazierfähige Platten mit leicht poröser Oberfläche, deren Farb-und Nutzschicht circa 3 mm stark ist. Bedingt durch das Herstellungsverfahren besitzen die Zementplatten ihre typischen unverwechselbaren Merkmale: eine seidig glatte Oberfläche, edel changierende Farben und leicht unebene Kanten.

      Spezifische Produktinfos

      Oberfläche

      Zementbodenfliesen haben eine offenporige Oberfläche, ähnlich wie Naturstein. Sie sind nach der Verlegung unbedingt zu imprägnieren (siehe unten). Durch die Benutzung und die Unterhaltspflege mit rückfettender Schmierseife entsteht mit der Zeit eine schützende Patina, die den Boden lebendig werden lässt. Vorsicht ist geboten bei säurehaltigen Produkten (Rotwein, Essig o.ä.). Diese sollten gegebenenfalls unverzüglich entfernt werden.

      Bei Zementbodenfliesen können Abweichungen in Muster, Farbe und Form sowie feine Haarrisse und Salz- u. Kalkausschlag in geringem Umfang auftreten. Die Plattenstärke kann leicht variieren und muss bei der Verlegung ausgeglichen werden. Produktionsbedingt können durch das BefuÃŒˆllen der Schablonen kreisförmige EinfuÃŒˆllpunkte entstehen. Diese sind charakteristisch für Zementplatten. Es handelt sich dabei nicht um fehlerhafte Ware.

      Eignung

      Zementfliesen sind strapazierfähig und verschleißfest (ähnlich wie Marmor). Dank ihrer Trittsicherheit (R9) eignen sie sich auch für nass belastete Räume wie Flure, Eingangsbereiche und Bäder.

      Eine Verlegung im unmittelbaren Nassbereich ist generell jedoch nicht zu empfehlen. Bodenbeläge in Duschen müssen mindestens Rutschsicherheitsklasse R10 und B erfüllen. Zementfliesen erfüllen Rutschsicherheitsklasse R9 und B. Um die rechtlichen Anforderungen zu erfüllen müssten also zusätzliche Maßnahmen getroffen werden. In Nassbereichen bestehen besonders hohe Ansprüche an den Schutz von Zementplatten. Aggressive saure Reinigungsmittel können mangelhaft geschützte Zementplatten angreifen. Pflegeprodukte wie Haarspray, Shampoo und Duschgel haben oft einen PH-Wert, der zwar für die menschliche Haut angenehm ist, aber für Zementplatten zum Problem werden kann. Der häufige Wechsel von Feuchtigkeit und Trocknung ist eine starke Beanspruchung. Im Lauf der Zeit entstehende Kalkränder können nicht adäquat entfernt werden und machen die Flächen im Lauf der Zeit eher unansehlich..

      Zementfliesen sind auch für Fußbodenheizung geeignet, wenn der Boden gleichmäßig und mit normaler Wassertemperatur (22-28°C) geheizt wird. Zu große Temperaturschwankungen sollten vermieden werden. Die Kombination mit elektrischen Fußboden-Direktheizungssystemen, die in das Kleberbett der Zement- oder Terrazzoplatten eingelegt werden, ist aufgrund der staÃŒˆrkeren thermischen Beanspruchung nicht zu empfehlen.

      Werden Zementbodenfliesen auf Untergründen in Trockenbauweise gelegt, sollten zementär gebundene Trockenbauplatten / Estrichelemente verwendet werden.

      Zementbodenfliesen sind nur bedingt frostfest und nicht für den Einsatz im Freien geeignet.

    • Lieferung und Versand

      Lieferzeit

      Fliesen aus dem Standardsortiment sind in der Regel zeitnah lieferbar. Sollten diese nicht lagernd sein, kann mit einer Lieferzeit bis zu 10 Wochen zu rechnen sein. Bitte fragen Sie einfach an! Fliesen aus der Sonderserie werden auftragsbezogen gefertigt und haben in der Regel eine Lieferzeit von ca. 18-20 Wochen.

      Verpackung und Versand

      Zementbodenfliesen können bruchsicher nur per Spedition versandt werden. Die Versandkosten sind abhängig von Gewicht und Entfernung. Anfragen nach Versandkosten bitte mit Angabe der gewünschten Menge und Angabe des Lieferortes (Postleitzahl). Diese Fliesen werden direkt vom Zentrallager auf Ihre Baustelle geliefert.

      Warenannahme

      Bitte beachten Sie bei der Warenanlieferung, dass die Fliesen unverzüglich in trockene Räumlichkeiten gebracht werden müssen und wegen eventueller Feuchtigkeitsaufnahme nicht im Freien zwischengelagert werden dürfen.

    • Montage und Pflege

      Verlegung

      Die Verlegarbeiten sind von einem Verleger zu übernehmen, der mit den spezifischen Materialeigenschaften vertraut ist. Für unsachgemäße Verarbeitung übernehmen wir keine Haftung.

      Bevor die einzelnen Platten mit so minimaler Fuge wie moÃŒˆglich (Fugenbreite 1-2 mm) ins Kleberbett eingebracht werden, sollten die Pakete fuÃŒˆr ein harmonisches Farbenspiel untereinander gemischt werden. Einzelne Platten koÃŒˆnnen staÃŒˆrkere Farbunterschiede aufweisen, dies gehoÃŒˆrt zum Verlegebild. Bevor jedoch farblich sehr stark abweichende Platten verlegt werden, sollte dies ggf. zwischen Verleger und Auftraggeber abgestimmt werden. Die geringe Fugenbreite stellt eine Sonderkonstruktion dar und sollte zwischen Auftraggeber und Verleger ebenfalls explizit abgestimmt werden.

      Der Untergrund muss sauber, eben, tragfaÃŒˆhig, formbestaÃŒˆndig, trocken und frei von haftungsmindernden Stoffen, stabil und rissfrei sein. Die Untergrundbehandlung sollte nach den Herstellerangaben des Kleberherstellers erfolgen. Um den Reststaub des Untergrunds zu binden und die SaugfaÃŒˆhigkeit von stark saugenden UntergruÃŒˆnden zu reduzieren sollte der Untergrund nach Erfordernis mit einer Grundierung vorbehandelt werden. (z.B. Oktamos UG 30 von Kiesel)

      Als Fliesenkleber muss ein besonders schnell abbindender und erhaÃŒˆrtender, hoch standfester und verformbarer mineralischer FlexmoÃŒˆrtel mit kristalliner Wasserbindung verwendet werden. (z.B. Servoflex K-Schnell SuperTec von Fa. Kiesel). ZunaÃŒˆchst wird eine Kontaktschicht des FlexmoÃŒˆrtels mit der glatten Seite der Zahnspachtel auf den Untergrund aufgetragen. Mit einer 10er Zahnkelle wird dann eine Kleberschicht angelegt, die beim AndruÃŒˆcken und sorgfaÃŒˆltigen Ausrichten der Platten eine ebene OberflaÃŒˆche ohne UÃŒˆberzaÃŒˆhne ermoÃŒˆglicht. Zur vollsatten, hohlraumfreien Verlegung ist das Buttering-Floating-Verfahren anzuwenden. Die offene Zeit/Korrigierzeit des Klebers ist unbedingt einzuhalten: die Platten sind in das frische Kleberbett einzuschieben und anzudruÃŒˆcken. Es ist sorgfaÃŒˆltig darauf zu achten, dass sich noch keine Haut an der OberflaÃŒˆche des Klebers gebildet hat. RuÃŒˆhren Sie niemals zu viel Kleber an und ziehen Sie nicht mehr Kleber auf, als in dieser Zeit verarbeitet werden kann. Bereits eingedickte Reste nicht mehr verwenden! Bei der Verlegung ist auch darauf zu achten, den Feuchtigkeitseindrang in die Platten auf ein Minimum zu reduzieren. Eine RuÃŒˆckdurchfeuchtung der Platten oder ein ungleichmaÃŒˆßiger Feuchtegehalt im Belag, z.B. durch zu schnelles Abtrocknen der OberflaÃŒˆche, kann zu VerschuÃŒˆsselungen fuÃŒˆhren.

      Zementbodenfliesen können am besten mit einem Diamantblatt geschnitten werden. Selbst Gehrungen können so exakt ausgeführt werden, dass saubere Stöße an Außenkanten möglich sind. Das Schneiden sollte trocken erfolgen.

      Falls der verlegte Boden noch abgedeckt werden muss, sollte dies mit einem atmungsaktiven Material geschehen (Keine Pappe, denn diese kann Abdrücke und Verfärbungen hinterlassen).

      Grundreinigung

      Nach der Verlegung stellt eine gründliche Reinigung die Grundlage für das Imprägnieren dar. Nach dem Kehren oder Absaugen des Bodens, evtl. auch Abspachteln von Mörtel- und Farbresten, ist die Fliesenfläche leicht feucht zu wischen. Grobe Bauverunreinigungen können nach leichtem Vornässen mit Scheuerpulver abgeschrubbt werden. Absäuern ist nicht erlaubt! Anschließend die Platten sparsam mit sauberem Wasser wischen und gut durchtrocknen lassen.

      Verfugung

      2-3 Tage nach der Verlegung koÃŒˆnnen die Platten verfugt werden.

      Vor dem Verfugen sollte die BelagsoberflaÃŒˆche leicht vorgenaÃŒˆsst werden, um ein Ausbrennen der Fugen zu vermeiden. Der FugmoÃŒˆrtel wird bauseitig aus Trasszement 2 : 1 mit feinstem Quarzsand (KoÃŒˆrnung 0 - 0,3 mm) unter Zugabe von Wasser in einer joghurtartigen Konsistenz angemischt und auf den besenreinen Plattenboden aufgebracht. Mit einem Epoxidharzfugbrett wird der MoÃŒˆrtel in die Fugen eingepresst und so lange eingearbeitet, bis die Fuge nicht mehr faÃŒˆllt (d.h. dass der MoÃŒˆrtel die Fuge komplett ausfuÃŒˆllt.)

      VORSICHT: Verwenden Sie keine fertigen Fugmassen, die einen Kunststoffanteil enthalten, da diese einen irreversiblen Grauschleier bilden koÃŒˆnnen! Den erforderlichen Quarzsand und den Trasszement erhalten Sie im Baustoffhandel.

      Nach Abschluss eines jeweils gut erreichbaren Abschnitts wird die VerlegeflaÃŒˆche durch Abwischen mit einem leicht feuchten Fliesenleger-Schwamm vollstaÃŒˆndig gereinigt. Die Fliesen sollten jedoch auf keinen Fall abgewaschen werden! Dies koÃŒˆnnte zu Rissbildung durch Quellen und Schwinden fuÃŒˆhren.

      Silikonfugen sollten nach dem Aufbringen der Imprägnierung angebracht werden. Verwenden Sie ein Natursteinsilikon um Verfärbungen zu vermeiden. Verwenden Sie unbedingt das Glättemittel, das der jeweilige Natursteinsilikonhersteller angibt. Überschüssiges Glättmittel sofort wieder abnehmen ohne die Fuge zu stören!

      Imprägnierung

      8-10 Tage nach der Verfugung, wenn die VerlegeflaÃŒˆche gruÃŒˆndlich ausgetrocknet ist, kann die ImpraÃŒˆgnierung erfolgen. Sowohl die Zementplatten als auch die Terrazzoplatten sind offenporig und daher schmutz- und feuchtigkeitsempfindlich solange sie nicht impraÃŒˆgniert sind.

      Eine saubere, trockene OberflaÃŒˆche ist Grundlage fuÃŒˆr die ImpraÃŒˆgnierung. Vor der ImpraÃŒˆgnierung sollte der Boden nochmals grundgereinigt werden. Nach dem Kehren oder Absaugen des Bodens, evtl. auch Abspachteln von MoÃŒˆrtel- und Farbresten, ist die FliesenflaÃŒˆche leicht feucht zu wischen. Grobe Bauverunreinigungen koÃŒˆnnen nach VornaÃŒˆssen mit Scheuerpulver abgeschrubbt und anschließend sparsam mit sauberem Wasser nachgewischt weden. AbsaÃŒˆuern ist nicht erlaubt! Die gereinigte FlaÃŒˆche nochmals gut trocknen lassen.

      Die grundgereinigten Platten haben ein stumpfes Erscheinungsbild. Die OberflaÃŒˆche zeigt im makrofeinen Bereich eine offenporige Struktur. Durch Schließen dieser Struktur erhaÃŒˆlt der Boden sein gewuÃŒˆnschtes Aussehen. Generell gilt sowohl fuÃŒˆr ImpraÃŒˆgnierungsmittel als auch fuÃŒˆr Schmutz: Was zuerst eindringt ist auch sichtbar.

      FuÃŒˆr die ImpraÃŒˆgnierung stehen zwei unterschiedliche Produkte zur VerfuÃŒˆgung, die wahlweise verwendet werden koÃŒˆnnen: VIA PlattenoÃŒˆl oder VIA MineralimpraÃŒˆgnierung

      Variante 1: Imprägnierung mit Plattenöl

      Das VIA PlattenoÃŒˆl ist ein tief eindringendes, offenporiges Naturprodukt mit hoher FuÃŒˆllkraft und schneller Trocknung. Mit VIA PlattenoÃŒˆl behandelte OberflaÃŒˆchen sind frei von Giftstoffen und allergieausloÃŒˆsenden Terpenen. Vor der ImpraÃŒˆgnierung mit VIA PlattenoÃŒˆl muÃŒˆssen die Fliesen sauber und absolut durchgetrocknet sein, die Kapillare duÃŒˆrfen durch das vorherige Reinigen nicht mit Feuchtigkeit gesaÃŒˆttigt sein. Vor dem kompletten ImpraÃŒˆgnieren ist eine aussagefaÃŒˆhige ProbeflaÃŒˆche anzulegen.

      Als Werkzeuge eignen sich ein Farbroller (Schaumstoff) und eine handelsuÃŒˆbliche vibrierenden (Auto-) Poliermaschine. Die Schaumstoffwalze ist mit PlattenoÃŒˆl zu traÃŒˆnken, um einen gleichmaÃŒˆßig saÃŒˆttigenden Auftrag des OÃŒˆls zu erreichen. Das OÃŒˆl wird zunaÃŒˆchst von der OberflaÃŒˆche absorbiert, solange nachoÃŒˆlen, bis ein duÃŒˆnner UÃŒˆberschuss stehen bleibt. Das uÃŒˆberstehende OÃŒˆl sofort mit der vibrierenden Poliermaschine in die OberflaÃŒˆche einpolieren. In gut erreichbaren Abschnitten von ca. 3 Plattenreihen zum Ausgang hin arbeiten. Das OÃŒˆlen und Einpolieren erfolgt am besten zu zweit.

      Der Boden kann nach 24 h begangen werden. Nach 7 Tagen ist das OÃŒˆl vollstaÃŒˆndig ausgehaÃŒˆrtet und der Boden ist gebrauchsfertig. WaÃŒˆhrend der AushaÃŒˆrtzeit darf der Boden nicht gereinigt werden.

      Variante 2: Imprägnieren mit VIA Mineralimprägnierung

      Die VIA MineralimpraÃŒˆgnierung ist ein Verschmutzungsschutz auf Wasserglasbasis mit folgenden Vorteilen:

      • Anwendung auch bei Restfeuchten in den frisch verlegten PlattenboÃŒˆden moÃŒˆglich
      • leichtes und zeitsparendes Auftragen
      • durch die Kristallisation ergibt sich eine verbesserte Abrasions- und ChemikalienbestaÃŒˆndigkeit. Vor der ImpraÃŒˆgnierung mit VIA MineralimpraÃŒˆgnierung muÃŒˆssen die Fliesen sauber sein. Vor dem kompletten ImpraÃŒˆgnieren ist eine aussagefaÃŒˆhige ProbeflaÃŒˆche anzulegen.

      Es wird ein Schuss der VIA MineralimpraÃŒˆgnierung auf einen kleinen Arbeitsabschnitt gegeben und mit einem Wischmopp flaÃŒˆchendeckend im Kreuzgang duÃŒˆnn auf der OberflaÃŒˆche verteilen. Auch die MineralimpraÃŒˆgnierung wird zunaÃŒˆchst von der OberflaÃŒˆche absorbiert, den Arbeitsabschnitt so lange bearbeiten, bis ein duÃŒˆnner UÃŒˆberschuss stehen bleibt. Den UÃŒˆberschuss dann in den naÃŒˆchsten Arbeitsabschnitt schieben und den Vorgang fortsetzen, bis die gesamte VerlegeflaÃŒˆche bearbeitet ist. Nach ca. 1 Stunde Trockenzeit wird eine zweite Schicht vollflaÃŒˆchig im Kreuzgang aufgebracht.

      Bleibende UÃŒˆberschuÃŒˆsse und Streifenbildung sind zu vermeiden. UÃŒˆberschuÃŒˆsse, die nicht sorgfaÃŒˆltig abgenommen wurden, bilden einen irreversiblen milchigen Schleier auf der FlaÃŒˆche. Die FlaÃŒˆche kann nach 12 h begangen werden. Volle BestaÃŒˆndigkeit wird nach 7 Tagen erreicht.

      PROBE: Nach dem ImpraÃŒˆgniervorgang darf der Boden keine FluÃŒˆssigkeit mehr aufnehmen. Das kann durch ein paar Wassertropfen gepruÃŒˆft werden, die auf der OberflaÃŒˆche abperlen muÃŒˆssen und nicht eindringen duÃŒˆrfen. Nur so ist gesichert, dass sich in der OberflaÃŒˆche keine Verschmutzungen festsetzen und die OberflaÃŒˆche leicht zu reinigen ist.

      Oberflächenpolitur

      Die mit VIA PlattenoÃŒˆl oder VIA MineralimpraÃŒˆgnierung frisch impraÃŒˆgnierten OberflaÃŒˆchen sowie FliesenoberflaÃŒˆchen, die schon viele Jahre in Benutzung sind, koÃŒˆnnen mit Diamantschleifpads und einer Einscheibenmaschine aufpoliert werden. Diamantschleifpads sind Bodenreinigungsscheiben, die mit unzaÃŒˆhligen mikroskopisch kleinen Diamanten bestuÃŒˆckt sind und den Boden mechanisch reinigen und polieren. Dabei ist folgendermaßen vorzugehen:

      Die befeuchtete FlaÃŒˆche wird mit drei verschiedenen Pads nacheinander bearbeitet. Die Pads haben drei verschiedene KoÃŒˆrnungen und sind mit unterschiedlichen Farben gekennzeichnet.

      • Weißer Pad (groÃŒˆbsteKoÃŒˆrnung) FlaÃŒˆche befeuchten. Der weiße Pad entfernt kleinere Kratzer und hinterlaÃŒˆsst eine seidenmatte, saubere OberflaÃŒˆche. Dieser Pad ist bei frisch verlegten BoÃŒˆden nicht erforderlich.
      • Gelber Pad (mittlereKoÃŒˆrnung) FlaÃŒˆche befeuchten. Die OberflaÃŒˆche wird verdichtet und bildet die Grundlage fuÃŒˆr das anschließende Aufpolieren.
      • GruÃŒˆner Pad (feinsteKoÃŒˆrnung) Der feuchte Boden wird mehrfach uÃŒˆberarbeitet bis er trocken ist. Es stellt sich eine geschlossene OberflaÃŒˆche ein. Dieser Pad ist auch fuÃŒˆr die taÃŒˆgliche Bodenpflege geeignet.
      Die seitenrichtige Montage der Pads auf der Einscheibenmaschine ist zu beachten. Die markierte Seite muss nach oben zeigen. Die FlaÃŒˆche muss angefeuchtet sein; bei trockener Anwendung haben die Pads keine Polierwirkung.

      Pflege

      Jeder Putzvorgang besteht aus Reinigung und Pflege. Wichtig ist, dass der Reinigungseffekt nicht mit sauren Reinigungsmitteln, sonder mit alkalischen, leicht rückfettenden Reinigern erzielt wird !!! Saure Reinigungsmittel rauen die Oberfläche auf und sollten auf keinen Fall benutzt werden. Grobe Verschmutzungen können auch mit Scheuerpulver (z.B. ATA) und einer Bürste beseitigt werden. Traditionell wurden Terrazzoböden mit einer rückfettenden Schmierseife gereinigt – Schmierseife trägt durch eine natürliche Rückfettung zu Bodenpflege bei.

      Gut Ding will Weile haben – eine Patina baut sich erst mit der Zeit auf und schützt die so gepflegten Böden.

      Fleckbehandlung

      Eventuell heruntergetropfte Flüssigkeiten, insbesondere Rotwein o.ä. sollten unverzüglich entfernt werden. Hartnäckige Flecken können mit einem Topfreiniger, Scheuerschwämmchen oder grober Bürste und Scheuerpulver entfernt werden. Flecken jedoch, die vor der Imprägnierung oder aufgrund unvollständiger und mangelhafter Imprägnierung entstanden sind, sind meist irreversibel. Das Schleifen mit einem Diamantschleifpad kann helfen, um diese zu kaschieren - zur Not muss die Platte jedoch ausgetauscht werden.

      Bezugsquelle Zusatzprodukte

      Die angegebenen Produkte für Verlegung und Oberflächenbehandlung sind bei uns erhältlich:

      • 711.0000.GRU - VIA Plattengrundierung * 5 kg * Verbrauch ca. 0,15 -0,25 kg / qm
      • 711.0000.KLE - VIA Plattenkleber * 25 kg-Sack * Verbrauch ca. 25 kg / 4-5 qm
      • 711.0000.SAN - VIA Quarzsand * 5 kg-Sack * ausreichend für 100 qm Verlegefläche
      • 711.0000.OEL - VIA Plattenöl * 1 L * Verbrauch ca. 1 L / 30-40 qm
      • 711.0000.MIN - VIA Mineralimprägnierung * 1 L * Verbrauch ca. 1 L / 10 qm
      • 711.0000.SEI - VIA Plattenseife * 1 L * Anwendung 1 Essl. auf 10 L Wasser
      • 711.0000.DSG - Diamantschleifpads groß * 1 Set * weiss/gelb/grün - Durchmesser 402 mm
      • 711.0000.DSK - Diamantschleifpads klein * 1 Set * weiss/gelb/grün - Durchmesser 201 mm

    • Fragen? Bestellen?

      Telefonische oder persönliche Beratung und Bestellannahme

      Beratung und Verkauf:
      Montag - Freitag 9:00 - 14:00 Uhr

      Telefonisch:
      +49 (0) 761 15188-33

      Per E-Mail:
      Klicken Sie hier.

      Öffnungszeiten in Freiburg:
      Montag - Donnerstag: 14:00 - 18:00 Uhr, Freitag: geschlossen, Samstag: 10:00 - 14:00 Uhr

      Öffnungszeiten in Hamburg:
      Montag - Freitag: 9:00 - 15:00 Uhr und nach Vereinbarung

      Bilder & weiter Infos zu unseren Ausstellungen

      Kontaktformular

      Ihre Mitteilung

      Ihre Fragen zum Produkt mit der Artikel-Nummer 104200-010
      Zement-Mosaikplatte HERA - Serie VIA Sonderedition - 17 x 17 - mehrfarbig
      können Sie uns gerne auch mit diesem Kontaktformular zusenden.

      Ihre Kontaktdaten

      Keine Pflichtfelder! Entscheiden Sie bitte selbst, welche Kontaktwege Sie uns anbieten möchten.

Website durchsuchen

Suche nach:

 

Einige Tipps zur Suche

Foto des Monats September 2018

Gusseiserne Wendeltreppen

Schwungvolle Treppen für kleinste Räume ... weiterlesen

Weitere Beiträge finden Sie auf blog.replicata.de

Replicata-Showroom in Hamburg

Showroom in Hamburg

Besuchen Sie uns in unserem Showroom...

Schinkelstraße 7, 22303 Hamburg

Öffnungszeiten:
Mo - Fr: 9:00 - 15:00 Uhr
und nach Vereinbarung

Bilder & weiter Infos zum Showroom in Hamburg

Replicata-Katalog

Der Replicata-Katalog 2021

Blättern - Stöbern - sich Inspirieren lassen

Unser Print-Katalog ist derzeit leider vergriffen. Eine Neuauflage ist erst wieder für Ende des Jahres vorgesehen. Gerne können Sie sich bereits jetzt hier vormerken lassen:

Katalog vorbestellen

Für eine Übersicht über unser Produktsortiment können Sie gerne unseren Katalog 2021 als PDF-Datei hier downloaden:

Download-Link

Neu im Sortiment

Fensterolive BARREL (K) - Messing - diverse Ausführungen

Fensterolive BARREL (K) - Messing - diverse Ausführungen

Die Formenvielfalt in früheren Zeiten war schier unendlich. Wir haben unsere Auswahl wieder einmal erweitert und neue »alte« Artikel in unser Stan­dard­sor­ti­ment aufgenommen.
»Alle neuen Artikel«

Besondere Gelegenheiten

Besondere Gelegenheiten

Rückläufer, Fehlbestellungen, Lagerschäden ... was passieren kann, passiert. Was für uns eher unter »Pleiten, Pech und Pannen« abzulegen ist, bedeutet für Sie eine »Besondere Gelegenheit«

Merkzettel und Warenkorb

Sie können dieses Produkt auf einem Merkzettel speichern oder in einen Warenkorb legen. Merkzettel und Warenkorb bleiben bis zu Ihrem nächsten Besuch auf unserem System hinterlegt. Sie können auch Notizen und Fragen zu jedem Produkt auf Merkzettel und Warenkorb abspeichern und uns Merkzettel oder Warenkorb samt Ihren Fragen zusenden. Sie können auch Freunden oder Kollegen einen Link zu Ihrem Merkzettel zusenden. Probieren Sie es einfach aus.

Fontini by Replicata

Fontini by Replicata

Die Elek­tro­schal­ter­sys­teme des spa­ni­schen Her­stel­lers FONTINI, des­sen Pro­dukte wir für Deutsch­land ver­trei­ben, prä­sen­tie­ren wir auf unserer eigens erstel­lten Web­seite. Sie finden dort nicht »nur« die Retro-Serien aus dem Replicata-Katalog, son­dern auch mo­der­ne Schal­ter­se­rien, die im Zwei­fel einen max­ima­len Kon­trast zu his­to­ri­scher Bau­sub­stanz er­ge­ben.

www.lichtschalter-und-steckdosen.de

Neue Produkte und mehr ...

Wir informieren Sie gerne per E-Mail über unsere neuen Produkte. Tragen Sie hier bitte Ihre E-Mail-Adresse ein:

Zum Newsletter-Archiv

* inkl. der jeweils geltenden Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten.