Sie sind hier: Produkte Rund um die Haustüre Mechanische Klingeln und Glocken Muldenziehglocke TIMBRE - Messing - diverse Ausführungen, Art.-Nr. 102394
Material: Messing / Schmiedeeisen
verschiedene Oberflächenausführungen
Lieferumfang:
- Muldenziehgriff
Grundplatte 90 mm x 90 mm
- 2 Seilrollen geschmiedet
- 1 geschmiedeter Glockenstuhl
Grundplatte 70 x 70 mm
- 1 Bronzeglocke mit Glockenfeder
Durchmesser 80 mm
- 1 Edelstahlseil mit Klemmen
Länge 2000 mm
Art.-Nr. 102394
bisher 132.0010
Preis pro Stk.: Siehe Varianten *
Diesen Artikel bestellen:
Einzelne Bilder vergrößern:
Material: Messing / Schmiedeeisen
Muldenziehgriff: Messing
Oberfläche: poliert - unlackiert - leicht patiniert
Lieferumfang:
- Muldenziehgriff
Grundplatte 90 mm x 90 mm
- 2 Seilrollen geschmiedet
- 1 geschmiedeter Glockenstuhl
Grundplatte 70 x 70 mm
- 1 Bronzeglocke mit Glockenfeder
Durchmesser 80 mm
- 1 Edelstahlseil mit Klemmen
Länge 2000 mm
Art.-Nr. 102394-005
bisher 132.0010.00M
Preis pro Stk.: € 254,00 *
Diesen Artikel bestellen:
Material: Messing / Schmiedeeisen
Muldenziehgriff: Messing
Oberfläche: hochglanz vernickelt
Lieferumfang:
- Muldenziehgriff
Grundplatte 90 mm x 90 mm
- 2 Seilrollen geschmiedet
- 1 geschmiedeter Glockenstuhl
Grundplatte 70 x 70 mm
- 1 Bronzeglocke mit Glockenfeder
Durchmesser 80 mm
- 1 Edelstahlseil mit Klemmen
Länge 2000 mm
Art.-Nr. 102394-006
bisher 132.0010.00N
Preis pro Stk.: € 279,00 *
Diesen Artikel bestellen:
Material: Messing / Schmiedeeisen
Muldenziehgriff: Messing
Oberfläche: gebürstet - matt vernickelt
Lieferumfang:
- Muldenziehgriff
Grundplatte 90 mm x 90 mm
- 2 Seilrollen geschmiedet
- 1 geschmiedeter Glockenstuhl
Grundplatte 70 x 70 mm
- 1 Bronzeglocke mit Glockenfeder
Durchmesser 80 mm
- 1 Edelstahlseil mit Klemmen
Länge 2000 mm
Art.-Nr. 102394-007
bisher 132.0010.0NM
Preis pro Stk.: € 289,00 *
Diesen Artikel bestellen:
Schon seit der Biedermeierzeit ist dieses Glockenzugprinzip bekannt. Seine Verbreitung fand es dann im 19. Jahrhundert. Heute ist es vielfach noch an historischen Gebäuden im süddeutschen Raum und in der Schweiz anzutreffen.
Dieser Glockenzug mit Messingmulde stellt eine elegante und optisch dezente Form des Glockenzugprinzips dar. Die Messingmulde ist bündig in die Hauswand oder das Türgewand eingelassen und wird optisch Teil des Gebäudes. Durch Ziehen am Messingknopf wird mittels Drahtseil, das durch die Hauswand geführt wird, die Bronzeglocke im Innern des Hauses betätigt. Die Seilführung innen erfolgt über 2 Umlenkrollen. Die spiralförmige Feder, an der die Glocke angenietet ist, sorgt dafür, dass die Glocke nach Betätigung wieder in die Ausgangsstellung zurückschwingt. Eine weitere Feder am Zugknopf sorgt für die zuverlässige Rückstellung des Knopfs.
Wenn es die Einbausituation erfordert, können wir Ihnen als Einzelelemente zusätzlich mit anbieten:
Diesen Artikel führen wir in der Ausführung Messing poliert, leicht vorpatiniert, in Kleinmengen am Lager. Bei auftragsbezogener Fertigung ist mit einer Lieferzeit von ca. 8 Wochen zu rechnen.
Wir versenden per DPD als versichertes Paket, Versandkosten innerhalb Deutschlands 6,80 € (+ evtl. Inselzuschlag), ins EU-Ausland 17 €, in Nicht EU-Länder Versandkosten auf Anfrage.
Für die Montage der Klingelmulde wird in der Mauer ein Hohlraum geschaffen, der die Mulde aufnehmen kann. Die Federmechanik benötigt eine Lochbohrung mit ca. 18 mm Durchmesser und 110 mm Tiefe. Die in der Verlängerung auszuführende Bohrung für die Seildurchführung ins Innere des Hauses kann einen geringeren Durchmesser haben. Befestigen Sie das Zugseil mittels der Schrauben an der Zugstange, die rückseitig an der Mulde angebracht ist. Führen Sie das Seil durch die Wand und die Öffnung der Umlenkrolle. Jetzt können innen die Umlenkrolle und außen die Messingmulde aufgeschraubt werden. Die Glocke kann sowohl an der Decke als auch an der Wand montiert werden. Je nach Montageort muss die Seilführung entsprechend angepasst werden. In jedem Fall sollte die zweite Umlenkrolle so angebracht werden, dass das Seil in etwa waagrecht zur Glocke führt. Es ist zudem darauf zu achten, dass die Glockenfeder im rechten Winkel zum Zugseil steht. Ist die Halterung montiert, wird die Glocke auf die Achse gesteckt und mit der Mutter gesichert. Führen Sie nun das Seil durch die zweite Rolle und befestigen Sie es mit Seilklemmen an der Öse der Glocke. Spannen Sie es jedoch nur soweit, dass der Zugknauf selbsttätig in die Grundposition zurückführen kann. Alle Montagearbeiten sollten von einer Fachkraft oder unter deren Leitung und Aufsicht durchgeführt und geprüft werden. Für Schäden, die durch unsachgemäße Montage entstanden sind, übernehmen wir keine Haftung.
Messing lebt! Die Klingelrosette in der Ausführung Messing unlackiert wird etwas nachdunkeln, unregelmäßiger und lebendiger in der Farbgebung werden. Sie entwickelt ihre eigene Patina und bekommt eine fast authentische Anmutung. Wer möchte kann die Türklingel von Zeit zu Zeit wieder aufpolieren. Wir empfehlen hierfür die Polierwatte Nevr Dull®. Vernickelte Oberflächen sind säureempfindlich. Sie sollten ebenso wie lackierte oder patinierte Oberflächen nur mit mildem Reinigungsmittel und einem weichen Tuch gesäubert werden.
Beratung und Verkauf:
Montag - Freitag 9:00 - 14:00 Uhr
Telefonisch:
+49 (0) 761 15188-33
Per E-Mail:
Klicken Sie hier.
Öffnungszeiten in Freiburg:
Montag - Donnerstag: 14:00 - 18:00 Uhr, Freitag: geschlossen, Samstag: 10:00 - 14:00 Uhr
Öffnungszeiten in Hamburg:
Montag - Freitag: 9:00 - 15:00 Uhr und nach Vereinbarung
Bunte ornamentierte Glasecken für Türen und Fenster, auch Friesenecken genannt - sie werden nach wie vor bei uns in Handarbeit geschliffen ... weiterlesen
Weitere Beiträge finden Sie auf blog.replicata.de
Unser Print-Katalog ist derzeit leider vergriffen. Eine Neuauflage ist erst wieder für Ende des Jahres vorgesehen. Gerne können Sie sich bereits jetzt hier vormerken lassen:
Für eine Übersicht über unser Produktsortiment können Sie gerne unseren Katalog 2021 als PDF-Datei hier downloaden:
Die Formenvielfalt in früheren Zeiten war schier unendlich. Wir haben unsere Auswahl wieder einmal erweitert und neue »alte« Artikel in unser Standardsortiment aufgenommen.
»Alle neuen Artikel«
Rückläufer, Fehlbestellungen, Lagerschäden ... was passieren kann, passiert. Was für uns eher unter »Pleiten, Pech und Pannen« abzulegen ist, bedeutet für Sie eine »Besondere Gelegenheit«
Sie können dieses Produkt auf einem Merkzettel speichern oder in einen Warenkorb legen. Merkzettel und Warenkorb bleiben bis zu Ihrem nächsten Besuch auf unserem System hinterlegt. Sie können auch Notizen und Fragen zu jedem Produkt auf Merkzettel und Warenkorb abspeichern und uns Merkzettel oder Warenkorb samt Ihren Fragen zusenden. Sie können auch Freunden oder Kollegen einen Link zu Ihrem Merkzettel zusenden. Probieren Sie es einfach aus.
Die Elektroschaltersysteme des spanischen Herstellers FONTINI, dessen Produkte wir für Deutschland vertreiben, präsentieren wir auf unserer eigens erstellten Webseite. Sie finden dort nicht »nur« die Retro-Serien aus dem Replicata-Katalog, sondern auch moderne Schalterserien, die im Zweifel einen maximalen Kontrast zu historischer Bausubstanz ergeben.
* inkl. der jeweils geltenden Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten.