Klassische Fenstergriffe aus Messing
Messing unlackiert, vernickelt, patiniert oder schwarz - mit und ohne Rasterrosette
Schöne Messinggriffe fürs Fenster - nicht nur für den Altbau
Fenstergriffe im Stil früherer Jahrzehnte sind einfach zeitlos schön. Sie sind zwar nur ein kleineres Baudetail, und doch: Klassische Fenstergriffe aus Messing bringen Sie einen Hauch von Eleganz in Ihren Wohnraum.
Je nach Stil und Stilempfinden haben Sie die Wahl:
Soll der Fenstergriff eher weich und schlicht geformt und schnörkellos sein? Oder haben Sie eine Vorliebe für klare Linien mit reduzierter Formensprache wie zu Zeiten des Bauhaus? Oder wohnen Sie in einem Haus aus der Gründerzeit, wo auch bei Fensterbeschlägen kleine Verzierungen an den Griffenden stilbildend waren?
Klassische Fenstergriffe aus Messing erhalten Sie mit unterschiedlichen Grundplatten. Diese werden in der Fachsprache auch als Rosetten bezeichnet. Die Rosetten in Standardversion gibt es als schwungvoll geformte Flügelrosetten oder als gerade rechteckige Rosetten. Diese können problemlos auch auf moderne Kipp-Flügelfenster montiert werden. Die Bohrungen sind genormt auf 43 mm Abstandsmaß, für metrische Schrauben M5.
Wir bieten alle Fenstergriffe alternativ auch mit Rasterrosetten an, d.h. die Fenstergriffe rasten bei 90° bzw. 180°-Stellung hörbar und fühlbar ein. Rasterrosetten bieten also etwas mehr Bedienkomfort.
Rasterrosetten sind erhältlich als Rosetten für die rückseitige Versenkung des Rastermechanismus in der Holzebene des Fensterrahmens. Dafür ist eine entsprechende Bohrung notwendig. Sollte dies nicht möglich sein, wählen Sie Rasterrosetten mit aufliegendem Rastermechanismus.
Gänzlich unterschiedliche Anmutungen erhalten die Fenstergriffe zudem durch die jeweilige Oberflächenausführung. Ob Sie sich für messingfarbene, vernickelte oder dunkle Oberflächen entscheiden, auch das ist eine Frage Ihres persönlichen Geschmacks und Stilempfindens!